Jetzt sind wir bereits seit ungefähr vier Wochen wieder zurück aus Lissabon und ich habe ganz vergessen euch von unserem Hotel, dem Novotel Lissabon zu berichten. Wir waren sieben Nächte dort und hatten einen wirklich tollen Urlaub. Alle Details lest ihr im Folgenden:LAGE: Einmal angekommen liegt der Flughafen verkehrsgünstig nur 7km im Nordosten der Stadt und man kommt sehr günstig mit der Metro direkt in die Stadt bzw. zum Hotel. Alternativ gibt es auch einen Flughafenbus.
Die rote Linie (die vier Metro-Linien haben keine Nummern, sondern Farben) fährt ab Flughafen in ca. 20mn ins Zentrum und die einfache Fahrt (max. 1 Std.) kostet nur 1,40€. Man kauft am Ticketautomaten dafür eine Karte (Viva vagem), die wieder aufladbar ist für 0,50€ und kann dann einzelne Fahrten oder ein Tagesticket auf die Karte buchen.
Wir hatten das Glück, dass unser Hotel an der Endstation „São Sebastião“ liegt und wir nicht umsteigen mussten. Von der Metro-Station läuft man ca. 10mn zum Hotel. In bzw. angrenzend an die Station gibt es einen riesigen Supermarkt, sowie das Einkaufszentrum „El Corte Ingles„.
Das Hotel selbst liegt an einer mittelmäßig befahrenen Straße, in einer sauberen und seriösen Gegend. Es liegt etwas erhöht, sodass man aus dem Fenster einen wunderschönen Blick auf Lissabon hat. Zudem befindet sich das Hotel (wie halb Lissabon) in der Einflugschneise des Flughafens, sodass man die Flugzeuge beim Starten sehr nah beobachten kann. (Für immer wäre das nichts, aber so war es schon cool am Pool zu liegen und die Flugzeuge über einem zu sehen)
HOTEL & CHECK-IN: Das Hotel ist ziemlich groß. Wenn man rein kommt, befindet man sich in einer großen Lobby, mit Sitzbereich, Bar, Restaurant, Internet-Terminal, Kinderspielecke und Rezeption. An dieser war fast immer viel los, obwohl sie mit vier Personen besetzt war. Der Check-In war unproblematisch, wir haben ein Zimmer im 11ten Stock bekommen. Man bekommt dem einen Wifi-Code für je zwei Geräte bei der Ankunft und kann das Wifi im ganzen Hotel nutzen.
Im Untergeschoss befinden sich Tagungsräume, die Kinderanimation, sowie Fitnessraum und Pool. Der Fitnessraum hat uns leider absolut nicht überzeugt, da dort ständig kleine Kinder auf den Geräten waren und man nicht in Ruhe trainieren konnte. Der Pool war dafür super; es gab einen kleine flachen Pool und einen größeren, in dem ich teilweise nicht stehen konnte. Zudem viele Liegen, kostenlose Handtücher und Service vom Restaurant. Wir waren meisten gegen 10h am Pool und hatten noch genug Auswahl an Liegen und sind gegen 14h wieder gegangen. Da das Wifi auch am Pool einwandfrei funktionierte, konnte man entspannt Zeitung lesen, Videos schauen und so ist auch der Mann gerne mit gekommen 😉 Wer lieber an den Strand geht, dem empfehle ich meinen Beitrag über die Strände, die wir besucht haben.
Zum Hotel gehört übrigens auch eine Parkgarage, wir haben unser Mietauto aber immer im öffentlichen Bereich direkt gegenüber geparkt. Dort konnte man von 19-9h kostenfrei stehen, sodass wir meistens nur 1€ gezahlt haben, bis wie losgefahren sind. In der Hotel-Garage wären es 19€ gewesen.
ZIMMER: Insgesamt gibt es 249 Zimmer. Unseres lag im höchsten Stock fast ganz am Ende des Flurs, sodass es sehr ruhig war. Einziges Problem, was der 11te Stock mit sich bringt: der Fahrstuhl hält zu Stoßzeiten in jeder Etage bei der Hoch- oder Runterfahrt. Wir mochten unser Zimmer sehr, es war ein Superior Zimmer mit 25qm Größe, Sofa, Schreibtisch, großen Bett und einer Minibar mit Wasserkocher. Das Bad war auch sehr geräumig mit WC, Badewanne und sogar einem BD. Zuerst hat uns nicht so gut gefallen, dass es nur ein einziges Fenster gab, was im Verhältnis zum Raum sehr klein war, da wir aber nur abends im Zimmer waren, haben wir uns sehr schnell daran gewöhnt. Leider gab es keine deutschen Fernsehkanäle, sodass wir ab und zu etwas auf dem iPad geschaut haben.
FRÜHSTÜCK & RESTAURANT: Das Frühstück ist sehr reichhaltig und vielfältig gewesen, allerdings musste man ca. 10-15mn anstehen, bis man einen Tisch zugewiesen bekommen hat – das hat uns ziemlich gestört. Zudem war es durch die viele Menschen sehr laut und hektisch. Es gab eine Omelette-Station (:-)), frische Säfte und Obst und zahlreiche Käse- und Wurstaufschnitte.
Wir haben außerdem einen Abend die Burger an der Bar gegessen, die sehr lecker waren und im Verhältnis auch einen vernünftigen Preis mit 8,50€ hatten. Zudem haben wir an einem anderen Abend das Buffet im Restaurant getestet. Wir konnten auf der Terrasse sitzen mit Blick auf den Pool und hatten für 15€ pro Person die Auswahl aus verschiedenen Salaten, frisch Gegrilltem, Kartoffeln, Reis, Nudeln und zahlreichen Nachspeisen.
PREIS: Für die Übernachtung haben wir 623€ für sieben Nächte bezahlt; gebucht über die Seite des Club Accor. So haben wir dank meiner dortigen, kostenlosen Mitgliedschaft ca. 5% gespart. Hinzu kamen Frühstück ab 2 Tagen, Abendessen und Getränke, sodass wir am Ende ca. 750€ bezahlt haben.
Beim Check-In haben wir unsere Kreditkarte hinterlegt und konnten durch Nennung der Zimmernummer „zahlen“ – hört sich unkompliziert an, war es auch bis zum Check-Out. Dort hat die Dame uns erklärt, dass auf unserer Kreditkarte 750€ garantiert sind und wir nun zuerst die Rechnung zahlen und sie dann die Garantie wieder freigibt. Auf die Rückfrage, warum sie dafür nicht die Garantie nutzt, wusste sie leider keine Antwort. Der Check-Out war somit relativ kompliziert, da unsere Karte nur ein Limit von 1.000€ hatte. 😉
FAZIT: Uns hat Lissabon und das Novotel sehr gut gefallen. Die Lage war ideal, die Zimmer super und das Hotel im gesamten auch vollkommen in Ordnung. Wenn man im Sommer in eine Metropole fährt, sollte einem klar sein, dass man nicht der einzige Gast ist und so waren die Wartezeiten beim Frühstück auch in Ordnung. Hätten wir nicht einen festen Rückflug gehabt, wären wir auf jeden Fall länger geblieben!
Für mehr Lissabon: Schaut euch gerne meinen ersten, zweiten ,dritten und vierten Blogpost über Lissabon an! 🙂