Lisboa IV: Durch die Region

Wir waren insgesamt eine Woche in Lissabon, fünf Tage davon haben wir einen Mietwagen gehabt und konnten so nicht nur die Stadt, sondern auch die Region erkunden. Das tolle an Lissabon ist, dass man in kurzer Zeit aus der Stadt raus ist und viel in der Region entdecken kann. Was wir alles gesehen haben, habe ich euch im Folgenden aufgeschrieben:

Das Schloss Palácio da Pena in Sintra wurde im Reiseführer als „das Schloss Neuschwanstein Portugals“ bezeichnet, es liegt ca. 30mn Fahrt von Lissabon entfernt. Sintra ist ein kleiner Ort und ziemlich beliebt bei Touristen. Wir haben zwar nur 30mn bis nach Sintra gebraucht, hoch zum Schloss dann aber noch einmal ca. 45mn, denn es liegt ganz oben auf einem Hügel und alle fahren im Schneckentempo hoch. Man erkennt es von weitem am der gelben und roten Fassade. Vom Eingang des Schlossparks, sind es noch 30mn steil bergauf durch den Park zum Schloss; da wir bei 33°C keine Lust darauf hatten, haben wir uns nur ein bisschem vom Park angesehen und das Schloss von unten fotografiert.

Neben dem Palácio da Pena, gibt es in Sintra noch den Nationalpalast, der der Königsfamilie früher als Erholungs- und Rückzugsort dient, sowie viele kleine Parks und Gärten. Sintra besteht aus drei kleinen Orten, die Sehenswürdigkeiten befinden sich jedoch fast alle in Sintra-Vila. Außerdem liegt neben dem Schloss noch das Castelo dos Mouros, eine alte Burg. Geht man vom Parkplatz des Schlosses etwas in den Wald hinein, hat man einen wunderschönen Blick auf die Landschaft, Sintra und das Castelo dos Mouros.

Ziemlich unscheinbar und zugleich sehr bedeutend ist das Cabo da Roca, es ist nämlich der westlichste Punkt des europäischen Festlands. Der Weg dahin führt entlang einer wunderschönen Küste, die genau das von Portugal zeigt, was man sich vorstellt und in jeden Urlaubskatalog sieht: steile Küsten, Felsklippen und azurblaues Wasser. In der dortigen Tourist-Info könnt ihr euch ein Zertifikat kaufen, dass ihr am westlichsten Punkt wart.

Über die Vasco-da-Gama-Brücke gelangt man zum Freeport Fashion Outlet in Alcochete.  Sie wurde für die Weltausstellung 1998 gebaut und ist mit 17,2km die längste Brücke Europas. Man fährt ca. 35mn aus der Stadt dorthin und muss für die Brücke Maut bezahlen. Im Outlet findet man auf 50.000qm jede Menge Shops von kleineren Marken, Ketten und Designern und es ist damit das größte Europas. Wir fanden es so mittelmäßig, da zum einen, Teile gerade renoviert werden und abgesperrt sind und zum anderen Shops wie Zara für mich nicht richtig in ein Outlet gehören. Trotzdem hat sich der Besuch zumindest für den Mann gelohnt, da zusätzlich Sommer-Sale war und es Rabatte um 50% aus die Sachen im Sale gab.

Wenn ihr mehr über unseren Aufenthalt erfahren möchtet, schaut euch gerne meinen ersten, zweiten und dritten Blopost über Lissabon an.:-)

Werbung

2 Gedanken zu “Lisboa IV: Durch die Region

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s