Nachdem ich euch bereits gezeigt habe, wie ich meine WECK-Gläser für die Tischdeko vorbereitet habe, schulde ich euch noch das fertige Ergebnis bzw. einen Blick auf unsere Tischdeko. Wir haben uns von vornherein dazu entschieden runde Tische zu nehmen, da diese einfach viel festlicher aussehen und meiner Meinung nach deutlich besser zu einer Hochzeit passen als eine U-Form oder rechteckige Tische. Wir hatten insgesamt 8 Tische, davon einen mit uns, dem Brautpaar, sowie Trauzeuge und Partnern und den jeweiligen Elternpaaren; insgesamt 10 Personen. An alle anderen Tische haben wir acht Personen gesetzt.
Glücklicherweise lies sich das Thema „Sitzordnung“ bei uns hervorragend aufteilen und ich glaube, dass wir sehr homogene Konstellationen an unseren Tischen geschaffen haben und sich alle gut unterhalten haben. Grob gesagt, hatten wir einen Tisch mit Großeltern, einen mit Geschwistern, einen mit meinen Freundinnen aus der Schule, einen mit Freunden des Mannes, einen mit gemeinsamen Freunden, einen mit Kolleginnen und einen mit weiteren Verwandten.
Um die runden Tische herum haben wir Stühle mit weißen Stretch-Stuhlhussen stellen lassen und die Tische selbst waren auch mit weißen Decken eingedeckt. Dazu haben wir Jute in die Mitte des Tisches gelegt und darauf die Kerzenleuchter, sowie die Gläser gestellt. Auf jedem der Tische standen drei WECK-Gläser, sowie zwei Menükarten. Außerdem vor jedem Teller eine Platzkarte mit dem jeweiligen Gastnamen (wir haben nur die Vornamen genommen).
Um ein einheitliches Design zu haben und eine Verbindung zu unserer Einladungskarte zu schaffen, sind Menü- und Tischkarten im gleichen Motiv gewesen. Wir haben die Karten wieder bei Carinokarten bestellt. Die Druckerei ist fantastisch und ich empfehle sie jedem weiter! Wir hatten einen Namen falsch geschrieben und uns wurde unkompliziert kostenfrei drei Tage vor der Hochzeit noch ein neues Schild zugesandt. Ich freu mich jetzt schon unsere Danksagungen ebenfalls dort zu bestellen. Außerdem habe ich noch kleine Ablaufpläne erstellt, ebenfalls nach einer Vorlage von Liebe zur Hochzeit und diese auch auf die Tische gelegt.
Neben der Jute in der Tischmitte, hat jeder Gast ein kleines Jutetäschchen neben seinem Platz gehabt, in das das Besteck gesteckt wurde. Diese habe ich bei Amazon * bestellt. (Lieferzeit ca. 3 Wochen) Als Gastgeschenk haben wir uns für kleine Braut und Bräutigam Cake-Pops entschieden, die ich zusammen mit der Torte bestellt habe. Sie waren mit Schoko-Baileys gefüllt und kamen super bei den Gästen an, normalerweise halten sie sich sogar zwei Wochen, aber bis auf fünf Stück waren alle aufgegessen. 😉 Genaueres über unsere wundervolle Torte erfahrt ihr in einem der nächsten Posts.
Für die Stehtische haben wir kleinere Vasen verwendet, diese auf Baumscheiben gestellt und ebenfalls mit kleinen Sträußen füllen lassen. Da unsere Hochzeit an Pfingsten stattgefunden hat, haben wir uns Blumendeko mit Pfingstrosen gewünscht. Ergänzt wurden die Sträuße um Rosen, Eukalyptos, Hortensien und weitere Blumen in blass rosa.
Die Jute, sowie die Baumscheiben auf den Stehtischen und alle wundervollen Blumensträuße haben wir von Frau Blume. Ich konnte ihr ungefähr sagen, was ich möchte und sie hat dann für uns gezaubert und absolut unseren Geschmack und das, was ich mir vorgestellt habe getroffen. Wenn ihr in Hildesheim, Hannover oder der Umgebung heiratet, schaut auf jeden Fall einmal bei ihr vorbei. (Oder auch, wenn ihr einfach einen tollen Strauß möchtet!)
Hier nun noch einige Bilder unserer Tische:
Die Dekoration ist toll geworden!
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person