SAVE THE DATE: Die perfekte Karte

Für mich war kurz nach dem Heiratsantrag sofort klar, dass ich unbedingt Save the Date Karten versenden möchte. Ich finde die Idee total toll und hab mich schnell nach dem Antrag auf die Suche nach der perfekten Karte gemacht. Wie ich am Ende meine perfekte Karten gefunden habe, welche Anbieter ich empfehlen kann (und welche nicht) und wie wir sie letztendlich gestaltet haben, habe ich für euch hier aufgeschrieben:

Wir haben uns terminlich auf den 3.Juni 2017 festgelegt – eigentlich mag ich keine ungeraden Jahre und würde viel lieber in 2016 oder 2018 heiraten, aber realistisch gesehen würden wir 2016 nicht schaffen und 2018 ist noch viel zu lange hin. 😉 Nächsten Jahr ist an diesem Wochenende auch Pfingsten und ich kenne Einige, die regelmäßig über das verlängerte Wochenende verreisen, sodass eine frühzeitige Terminmitteilung wichtig ist. Da man nicht bereits 1 Jahr vorher alle Details für die Einladung beisammen hat, ist eine Save the Date Karte perfekt geeignet. Ich habe unsere so versendet bzw. verteilt, dass jeder sie am 3.Juni 2016 in seinem Briefkasten gefunden hat.

Aber bis zum Einwurf war es ein weiter Weg und ich habe ca. zwei Monate damit verbracht die EINE zu finden.

Zuerst habe ich auf Pinterest gesucht und auch einige Modelle gefunden, die mir wirklich gut gefallen habe. Leider waren die meisten auf amerikanischen Seiten gepint und ich konnte keinen Lieferanten finden. Ich wollte unbedingt eine Karte, die etwas in die Richtung „Vintage“ geht, hochwertig und stilvoll aussieht und nichts zu modernes. Einige Karten haben mir auf den ersten Blick sehr gut gefallen, allerdings konnte ich mir nicht vorstellen das gesamte Hochzeitsdesign damit zu gestalten, da es thematisch nicht gepasst hat und so hätte der Wiedererkennungswert gefehlt.

Hier seht ihr meine Favoriten auf Pinterest:

Pinterest_Karten

                                                                                                                                         Quelle: Pinterest

Danach habe ich die Seite sendmoments.de über Google gefunden und mich direkt in mehrere Karten verliebt – ich hatte sogar die Qual der Wahl und dachte, ich kann mich nie entscheiden. Meine Trauzeugin, meine Schwester und meine Mutter hatten alle einen anderen Favoriten aus meiner Auswahl. Auf der Seite kann man sich kostenlos drei Musterkarten bestellen und auch das Wunschpapier auswählen – die Bestellung und Lieferung ging unkompliziert und schnell.

Meine Favoriten von sendmoments.de waren diese fünf Karten:

sendmoments

                                                                                                                                 Quelle: sendmoments.de

Am besten hat mir die Karte unten links gefallen und ich war wahnsinnig gespannt, wie die Karten in „echt“ aussehen. Als der Umschlag dann kam, hab ich ihn zusammen mit dem Mann noch am Briefkasten aufgemacht und war bloß enttäuscht. Qualität, Farbintensität und Material, sowie der erste Eindruck waren leider schlecht. Wenn man sich die Karte lebendig und mitreisend vorstellt, dann hatte ich genau das Gegenteil in der Hand.

Danach hab ich die Suche fast aufgegeben, weil mir nichts so richtig gefallen hat. Ich hab kurz überlegt diese Karten von Depot zu nehmen. Wer eine klassische, günstige Variante sucht, die thematisch zu vielen Einladungen passt, sollte sie sich mal ansehen. (Gerade sogar im Sale!)

Und natürlich habe ich auch bei dawanda geschaut, allerdings bin ich nicht bereit gewesen für eine Karte >4,99€ zu bezahlen. Natürlich werden die Karten größtenteils in Handarbeit hergestellt und sind sicher ihr Geld wert, aber wir haben ca. 50 Karten versendet und das wäre viel zu teuer geworden.

Nach viel Recherche bin ich letztendlich bei carinoKarten fündig geworden. 🙂 Ich weiß nicht mehr genau wie, aber auf jeden Fall über Google. Ich habe mir auch hier eine kostenlose Musterkarte bestellt – der einzigen Karte, die mir au der ganzen Website gefallen hat und was soll ich sagen? Sie war perfekt. Sowohl die Farbe, der Farbton, als auch das Material. Ich glaube an Schicksal und Zufälle und hab es als ein Zeichen gesehen, als ich später gesehen habe, dass die Firma ihren Sitz im Heimatort meines Zukünftigen hat, der nur 20mn von uns entfernt ist.

Die Karte konnte man komplett selbst gestalten bzw. die vorhandenen gewählte Vorlage modifizieren. Wir haben die Zeilenabstände verändert, den Text angepasst und auch die Schriften und Größen leicht verändert. Das ganze hat 15mn gedauert und war auch für einen Laien wie mich einfach handhabbar. Als Papier haben wir „Majestic marble white 290g“ gewählt. Das Format ist 15 x 10cm -Plano. Bezahlt haben wir ca. 100€.

Hier sieht man das Endresultat (in echt ist sie noch viel schöner!):

carino

 Meine 5 Tipps für die perfekte Save the Date Karte:

1) Genug Zeit für die Suche einplanen. In einem Tag und mit Zeitdruck nimmt man am Ende eine nicht komplett überzeugende Alternative

2) Musterkarten bestellen, nicht nur vom Motiv, sondern  auch ein Motiv aus verschiedenen Materialen und unterschiedliche Papierstärken

3) Weniger ist mehr! Die Karte wirkt für sich durch das Design und mit einem gut überlegten Text sagt man mehr aus, als mit einer vollgeschriebenen Karte. Wir haben zudem noch den Spruch „Ewig dein, Ewig mein, Ewig uns.“ von Beethoven aufgenommen, der sich wie ein Leitthema durch unsere Hochzeit ziehen soll.

4) Mehrere Varianten bestellen: Wir haben zwei Versionen unserer Karte drucken lassen, einmal für Gäste, die alleine kommen mit dem Satz „Bitte halte dir diesen Tag für uns frei“ und eine Version mit „euch“. Eine Lösung mit Dir/Euch finde ich unschön und nicht passend.

5) Frühzeitig planen wer eine Karte bekommen soll! Wenn man die Gesamtzahl kennt, weiß man auch sofort, wie viele man braucht und was man an Budget für die Karten einplanen muss. Zudem gibt es oft Staffelungen, so sind >25 Karten günstiger als 1-25. Um sicher zu gehen, dass ich genug Karten habe, habe ich für jede Version drei Karten zusätzlich bestellt. Sollten wir doch jemand in unseren Planungen vergessen haben, kann er nachträglich unkompliziert eine Karte erhalten.

Ich hoffe, dass euch meine Tipps und Erfahrungen zum Thema Safe the Date weiterhelfen konnten. Bei Fragen schreibt mir wie immer gerne ein Kommentar.

Werbung

4 Gedanken zu “SAVE THE DATE: Die perfekte Karte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s