Tromsø – Capital of Northern Lights

Bei Polarlichtjägern ist Tromsø, wie ich euch schon hier  erzählt habe, ziemlich beliebt. Die Wahrscheinlichkeit sie zu sehen liegt bei 9 von 10 Nächten. Über unsere Jagd und das fotografieren der Polarlichter habe ich ja bereits ausführlich berichtet (schaut einfach im Archiv und in der Kategorie „Polarlichter“ nach). Aber das ist nicht alles, auch tagsüber gibt es wahnsinnig viel zu sehen und entdecken. In der Umgebung von Tromsø leben ca. 70.000 Menschen und die Stadt ist damit bei weitem die größte oberhalb des Polarkreises.  Tromsø ist daher viel mehr als nur das „Capital of Northern Lights“ 

Wir haben auch tagsüber viel unternommen und unseren Aufenthalt voll ausgenutzt. Sehenswert für uns in Tromsø war:

  • die nördliche Bierbrauerei der Welt „Mack“ (es sind Brauereinführungen möglich)
  • das arktische Erlebniszentrum „Polaria“
  • die Eismeerkathedrale aus dem Jahr 1965
  • die Seilbahn auf den Berg Storsteinen mit Blick über Tromsø (war bei unserem Besuch leider wegen Reparatur geschlossen)
  • das Polarmuseum im Hafen von Tromsø
  • „MS Polstjerna“ – erhaltenes Schiff, was von 1949-1981 im Eismeer unterwegs war

Zudem haben wir es genossen mit unserem Mietwagen durch die Region zu fahren und die Landschaft zu erkunden. Wenn ihr keinen Mietwagen nehmen wollt, kommt ihr tatsächlich auch mit dem Linienbus fast überall hin. Egal wie weit man im nirgendwo war,es gab tatsächlich immer eine Bushaltestelle 😉 (Ok, liegt vielleicht auch daran, dass Tromsø nicht an das Schienennetz angeschlossen ist und die Menschen mobil mein müssen.) Tollen Ausblick hatten wir vor allem unterhalb der Kathedrale auf die Innenstadt von Tromsø. Zudem gibt es kurz vor dem Flughafen einen kleinen Parkplatz, dort haben wir auch wundervolle Fotos mit Blick auf die Berge machen können. Ebenfalls kann man wunderbar an der Küste in alle Richtungen fahren und immer wieder anhalten um den Blick zu genießen.

Die sechs Tage in Tromsø waren für uns unvergesslich- wir haben tagsüber und nachts wahnsinnig viel erlebt und kommen sicher irgendwann dorthin zurück. Ich habe euch von meinem magischen Moment erzählt und genau dieser ist tatsächlich (zwar völlig anders als erwartet!) passiert und ich werde allein deswegen niemals die Zeit dort vergessen.

 

 

 

 

Werbung

2 Gedanken zu “Tromsø – Capital of Northern Lights

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s