Impressionen I: Disneyland Resort Paris, Frankreich

Where dreams come true! – Genau das ist das übergreifende Thema, wenn man im Disneyland Resort Paris ist. Die Magie und der Zauber sind für mich so beindruckend gewesen, dass ich immer wieder da sein möchte. Ich habe die Parade über 100 Mal gesehen und trotzdem ist es jedes Mal magisch, wenn die ersten Töne erklingen und man den ersten Wagen um die Ecke biegen sieht. Es verzaubert einfach jeden, egal ob groß oder klein. Vielleicht hat der ein oder andere jetzt gerade gedacht, ist die Alte verrückt? – 100x? Wie viel Geld hat sie denn bitte da gelassen.. Nein, ich hatte das große Glück nicht nur als Besucher dort zu sein, sondern ich habe im Disneyland gearbeitet (NEIN, ich war nicht Mickey, um die Standardfrage eines jeden Bekannten zu beantworten!) Ich habe an einem Programm der Agentur für Arbeit teilgenommen, die jungen Leuten nach dem Abi eine Auslanderfahrung ermöglicht. Insgesamt habe ich 5x im Disneyland gearbeitet, da man einfach nie genug bekommt. Ich werde bald einen separaten Post über das Arbeiten im Disneyland schreiben, heute soll es aber eher um den Parkbesuch und ein paar Tipps geben. Damit es euch nicht wie tausenden hilflosen Touristen geht, die am Ende fast gar nichts gesehen haben- statistisch verläuft sich eine 4 köpfige Familie nämlich mindestens 3x, besucht gerade einmal 4 Attraktionen und sieht sich die Parade an. Man kann aus einem Tag aber viel mehr rausholen, wenn man nicht völlig planlos dabei ist.   

Wichtig ist schon die Anfahrt, nehmt auf jeden Fall die RER A Richtung Marne la Vallée / Chessy, wenn ihr aus Richtung Paris kommt. Mit dem Auto ist es viel komplizierter, immer mit Stau verbunden und zudem teurer. Ihr könnt den Ausstieg nicht verpassen, denn es ist die allerletzte Station. (Wenn ihr abends zurück fahrt, stehen meistens zwei RERs dort und viele Besucher sind ganz panisch, welche sie nehmen sollen, es fahren aber beide zeitversetzt nach Paris zurück, sodass man mit der einen bloß etwas eher da ist) Einmal angekommen – immer der Masse nach! Aus dem Bahnhof kommt man auf einen großen Vorplatz, rechts liegt das Disneyland, geradeaus die Disneystudios (berichte ich ein anderes Mal ausführlicher von) und links das Disneyvillage (kostenfrei, mit Restaurants und Shops). An einem Tag schafft man nur den Park oder die Studios, sodass es beim ersten Besuch Geldverschwendung ist ein Ticket für 1 Tag / 2 Parks zu kaufen. Abhängig von euren Interessen, solltet ihr euch entscheiden. Mögt ihr Aktion, Stunts und Animation? Dann ab in die Studios! Wenn ihr es eher verspielt, rosa, detailreich und zudem auch etwas aktionreich mögt, dann geht lieber in den Park. Während meiner gesamten Disneyzeit als Castmember war ich vielleicht 10x in den Studios und deutlich öfter im Park, vielleicht lag das daran, dass ich im Park gearbeitet habe und mich besser auskenne, aber ich würde euch immer den Park empfehlen!

Um zum Ticketschalter zu kommen (Tickets immer online kaufen um weniger anzustehen und Geld zu sparen!) müsst ihr erst eine Sicherheitskontrolle passieren, danach lauft ihr gerade auf das DLH – das imposante rosafarbene Disneyland Hotel zu. Einmal das Ticket gelöst (nehmt euch auf jeden Fall direkt einen Parkplan + einen Zeitplan der Shows und Fotomöglichkeiten mit), befindet man sich in der Mainstreet USA. Hier gibt es zahlreiche Shops, Restaurants und später fährt auch die Parade hier entlang. Am besten ist es sich erst einmal zu orientieren und nicht direkt die Shops zu stürmen (dafür bleibt am Abend noch genug Zeit). Wenn man die Mainstreet entlang läuft, kann man das Disneyschloss gar nicht übersehen und läuft direkt drauf zu – ich persönlich finde es von außen viel schöner, da man innen nicht so viel sehen kann).

Vor dem Schloss stehend hat man die Wahl, welchen Themenbereich man zuerst besuchen möchte. Rechts Discoveryland (mit z.B. der Achterbahn Space Mountain, den elektrisch fahrenden Autos Autopia, Buzz LightYears Laserbast (super spaßig!) und dem kleinen 3D Kino Star Tours), hinter dem Schloss liegt das Fantasyland (mit z.B. den singenden Puppen in It’s a small word, Attraktionen zu Pinocchio, Schneewittchen und Peter Pan, einen alten Pferdekaraussell und vielen weiteren kleinen niedlichen Atttraktionen). Hier kann man auch die Prinzessinnen zum Fotos machen treffen, es gibt bestimmte Stellen, an denen die Figuren zu bestimmten Zeiten sind, die auch im Zeitplan fest vermerkt sind, hier muss man sich aber teilweise sehr lange anstellen. Es laufen zudem auch immer wieder Figuren einfach so durch den Park und man kann auf sie zu gehen. Beim Thema Fotos mit Disneycharakteren machen, wird so manches Elternteil zur Furie – ich finde das immer erschreckend anzusehen, wie 20 Eltern ihre Kinder anschreien, dass sie am besten alle auf einmal auf Pluto zu rennen sollen… Links vom Schloss liegen noch Frontierland (mein Favorit, im Stil des wilden Westens mit Attraktionen wie dem Geisterhaus Phantom Manor und der Achterbahn Big Thounder Mountain) und Adventureland (mit den Attraktion Fluch der Karibik und Indiana Jones).

Am einfachsten geht man systematisch von links nach rechts oder anders rum und lässt sich dann treiben. Wenn man sich direkt bei der erst besten Attraktion anstellt, nur um etwas zu machen, verschwendet man viel Zeit – lieber vorher schauen, was euren Interessen entspricht. Die oben genannten Attraktionen sind die größeren und wirklich cool. Wenn ich mit Besuch im Park war, haben wir diese immer alle geschafft. An manchen Stellen findet man zudem Fast-Pass Automaten um Zeit zu sparen. Dort kann man für die großen Attraktionen einen Fast-Pass ziehen und muss dann maximal 30mn in einem vorgegebenen Zeitfenster anstehen (an manchen Attraktionen ohne den Pass auch mal gute 90-120mn).

Nachmittags findet dann die Parade statt, sie fährt vom Fantasyland in die Mainstreet und besteht aus verschiedenen Wagen mit Disneyfiguren. Ihr solltet rechtzeitig zur Mainstreet zurück gehen, euch einen guten Platz sichern und lieber etwas warten, als am Ende zu riskieren, dass man entweder die Mainstreet nicht mehr findet, oder gar keinen Platz mehr bekommt, von wo man gut sehen kann. Die Parade dauert 15-20mn und ist einfach wundervoll 🙂

Abhängig vom Reisezeitraum hat der Park verschiedene Öffnungszeiten und Extras zu bieten. Im Sommer ist bis spät abends geöffnet und es gibt um 22h noch eine zweite Parade, die Fontallusion. Hier sind auch wieder Figuren auf Wagen unterwegs, allerdings ist alles dunkel, und die Wagen sind mit tausenden kleinen hellen Lampen beleuchtet. Nach der Parade findet auch noch ein riesiges Feuerwerk hinter dem Schloss statt. Ab September hat der Park dann nur noch bis 19h geöffnet, dadurch fällt die zweite Parade weg. Da aber viel weniger Besucher (es sinkt von in Höchstzeiten 90.000 auf ca. 20.000 Besucher pro Tag) unterwegs sind, muss man deutlich weniger anstehen und schafft so mehr Attraktionen. Die Nachmittagsparade findet übrigens immer statt. Zudem gibt es verschiedene Saiosonzeiten wie Halloween oder Weihnachten, in denen der gesamten Park fantastich dekoriert wird. Im Disneyland wird generell sehr auf jedes Detail geachtet und alles ist liebevoll gestaltet, so lohnt es sich auch mal nach oben oder zur Seite zu schauen, man kann immer etwas entdecken (z.B. sind die Mülleimer immer passend zum Farbkonzept des jeweiligen Bereichs bemalt).

Ihr solltet euch zudem umbedingt etwas zum Trinken und zu Essen mitnehmen, da es im Park wirklich sehr sehr teuer ist. (Ein Tipp für Abends: Im Disneyvillage gibt es ein McDonalds, wo man im Vergleich zum Disney-Burgerladen deutlich spart.) Zudem braucht ihr bequeme Schuhe und falls das Wetter nicht so gut ist einen Regenschutz. Die vom Regen überraschten Besucher kaufen sich nämlich einen gelben Poncho für >15€, der meistens den Tag nicht übersteht. Auch wichtig zu wissen, bei den Foto-Points macht immer ein Disneyfotograf Bilder von euch, die man im Fotoladen teuer kaufen kann, ihr dürft aber auch mit eurem iPhone oder der Kamera fotografieren und die Begleitperson des Charkters macht auch ein Foto von eurer gesamten Gruppe, wenn ihr nett fragt, sodass alle drauf sind.

Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Post ein wenig über das DLRP erzählen, euch begeistern, sowie ein paar Tipps für einen zukünftigen Besuch geben. Ein Tag oder auch eine Woche, là oú les rêves deviennent realité, lohnt sich auf jeden Fall und es gibt einiges zu entdecken! Ich werde diese Serie bald fortführen und euch weitere Einblicke in meine Zeit bei Disney geben. Wenn ihr bis dahin konkrete Fragen habt, schreibt sie gerne in die Kommentarfunktion. 🙂

Nicht, dass ihr denkt, dass die folgenden Bilder alle sind – there are many more to come!

Werbung

3 Gedanken zu “Impressionen I: Disneyland Resort Paris, Frankreich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s