FLORIDA ROADTRIP XII: HOTELS

Während unseres Roadtrips haben wir in insgesamt sechs unterschiedlichen Hotels übernachtet. Auf was wir bei der Buchung geachtet haben, wie die Hotels waren und welche wir weiter empfehlen können, habe ich euch heute einmal zusammengefasst:

05. Juni – 08. Juni Miami im The Hall South Beach

Lage: in der Collins Ave, direkt in Miami South Beach, 100m zum Strand und eine Straßenkreuzung vom berühmten Ocean Drive entfernt. Kommt man aus der Lobby, ist man direkt mitten im Trubel, nach hinten raus ist das Hotel trotzdem ruhig gelegen.

Ausstattung Hotel: große Lobby, sauberer Pool mit vielen Liegen und kleinen Ruhehütten, Bar mit Möglichkeiten zum Frühstücken und Abendessen (hier gab es z.B. Acai-Bowls), sehr teure Parkplätze mit Velvet Service (wir hab ca. 150m entfernt in einem Parkhaus für 10$ die Nacht geparkt), sehr gutes Wifi

Zimmer: niedliche Zimmer im Art-Deco Stil mit tollen Wandfarben, sehr schön eingerichtet mit kleinem begehbarem Kleiderschrank, Bügeleisen, Regenschirm, Safe, sehr sauber 🙂

Preis: 326,56$ für drei Nächte ohne Frühstück

Fazit: Tolles Hotel in einer super Lage, super schöne saubere Zimmer. Preislich für Miami South Beach noch im Rahmen, sicher aber eines der teuersten Hotels auf unserer Reise. Ich würde euch dieses Hotel empfehlen, hätten wir nicht vor ca. einer Woche einen Brief  aus den USA bekommen, in dem man uns informierte, dass die Kreditkartendetails aller Hotelkunden (das Hotel gehört wohl zu einer Holding und dort gab es ein Sicherheitsleck) gehackt worden sind, so würde ich euch leider abraten. (btw: Bei uns ist nicht passiert.)

08. Juni – 10. Juni Key West im Blue Marlin Motel

Lage: 5min zu Fuß vom Southern Most Point of Continental U.S.A. und ca. 1km vom berühmten Mallory Square, von dem aus ihr den berühmten Key West Sunset sehen könnt, liegt das Hotel wirklich perfekt.

Ausstattung Hotel: Das Hotel ist rechteckig angelegt und in der Mitte befinden sich ein großer Pool und ein Frühstücksbereich. Zudem gibt es jede Menge kostenfreie Parkplätze direkt vor den Zimmern. Das Frühstück war einfach, aber lecker (Bagels, Obst, Käse und Kaffee) und im Preis inkludiert. Als weiteren Service gab es Waschmaschinen und Trockner (2$ pro Wäsche) und sehr gutes Wifi.

Zimmer: Unser Zimmer lag im ersten Stock und hatte zwei große Doppelbetten, Kühlschrank, Mikrowelle und Wasserkocher, sowie einen großen Waschtisch im Bereich vor dem Bad und Badewanne + Toilette in einem separaten Raum. Das Zimmer war sehr sauber und konnte mit Lamellen verdunkelt werden.

Preis: Wir haben 322,42$ für 2 Nächte bezahlt. (Definitiv teuer, für Key West Verhältnisse aber ein ganz fairer Preis ;-))

Fazit: Pool, Zimmer und Frühstück waren wirklich gut. Wir haben die meiste Zeit an diesem Pool relaxt und unseren Aufenthalt genossen. Verrückterweise waren in dem Hotel fast nur Deutsche, an unserem ersten Tag z.B. waren wir mit 17 (!) anderen Deutschen am Pool. Phil und ich halten uns dann immer gerne zurück, da wir uns nicht so gerne im Ausland outen. 😉

10. Juni – 13. Juni Fort Myers im Candlewood Suites Fort Myers

Lage: Dieses Hotel lag etwas abgelegen in einem Gebiet mit Ärztehäusern und einer Schule, ca. 5mn vom Gewerbegebiet Fort Myers, 10mn von Fort Myers Beach und ca. 20mn von Sanibel Island entfernt, somit ein guter Ausgangspunkt in alle Ausflugsrichtungen.

Ausstattung Hotel: Das Hotel ist eher ein Apartmentkomplex, an der Rezeption gibt es eine riesige Dvd-Sammlung zum Leihen und einen kleinen Shop, sowie einen Waschraum und ein Fitnessstudio. Zudem gibt es Zimmer, die langfristig vermietet sind, ebenso wie unsere Zimmer für 3 Nächte. Wifi hat erneut perfekt funktioniert. Nicht genutzt haben wir den mittelgroßen Pool, der nett aussah, allerdings nur zwei Liegen hatte. Parkplätze waren auch bei diesem Hotel  wieder kostenfrei, außerdem gab es Concierge-Wagen um das Gebäck zu transportieren. 🙂

Zimmer: Die Zimmer sind mit einer kompletten Küche, einem riesigen Kühlschrank und einem King-Size-Bett ausgestattet, Wifi ist auch hier wieder top gewesen. Einzig, dass nur einmal die Woche reinigt wird, hat uns nicht so gut gefallen.

Preis: 279,72$ für drei Nächte

Fazit: Großer Vorteil in diesem Hotel war auf jeden Fall die tolle Küche und das kostenfreie Fitnessstudio. Leider konnte man abends nicht spontan irgendwo hingehen, da sich im direkten Umfeld nichts befand. Für einen Urlaub wäre uns das Hotel zu abgelegen gewesen, für Stop-Over Übernachtungen hingegen ist es super geeignet gewesen.

13. Juni – 16. Juni Orlando im Rodeway Inn Maingate

Lage: Unser Motel in Orlando liegt ca. 10mn von Disney World entfernt, direkt an einer der großen Hauptstraßen, also eher nicht idyllisch. Dafür gab es einen Supermarkt, Starbucks und weitere Geschäfte direkt neben an und auch die Fahrt zu einem der größten Outlets dauerte nur ca. 10mn.

Ausstattung Hotel: Das Hotel hatte ebenfalls einen großen Pool, kostenfreies parken und super Wifi; sonst war es leider nicht sehr schön und definitiv das schlechteste Hotel, in dem wir waren. Das Frühstück war ebenfalls grotig, ich bin nach 2mn wieder gegangen, es gab nur Kaffee und ekeliges Brot und der Raum war leider super verschmutzt.

Zimmer: Auch die Zimmer waren nicht sehr schön, es ist sehr dunkel gewesen, der ausgelegte Teppich sah sehr muffig aus, das Badezimmer war nicht ansprechend und auch die Tür hat mich nicht überzeugt und lies sich nicht sicher verschließen. Ich würde euch gerne Bilder zeigen, bin aber scheinbar sehr froh gewesen, weg zu sein, denn ich konnte keine finden. (sorry!)

Preis: 129,43$ für drei Nächte inkl. nicht genutztem Frühstück

Fazit: Das Hotel hat uns nicht gefallen und ich war froh, als es nach drei Nächten weiter ging. Hinzu kam, dass mir Orlando an sich nicht gefallen hat so das Hotel leider nicht dazu beitragen konnte den Eindruck zu verbessern. Besonders nervig waren außerdem ein 45mn Stromausfall am Morgen unseres Magic Kingdom Besuchs, sowie die nichtvorhandene Sauberkeit auf den Gängen.

16. Juni – 18. Juni Fort Lauderdale im Galt Villas Inn Fort Lauderdale

Lage: Nach Orlando hatte ich etwas Angst vor diesem Hotel, die absolut unbegründet war. Ca. 50m vom Strand entfernt in Fort Lauderdale by the Sea gelegen war dieses Hotel das absolute Gegenteil. Das Hotel hatte maritimen Flair und lag sehr zentral.

Ausstattung Hotel: Das Hotel bestand aus kleinen Apartments, zwei kleinen Parkplätzen, der Pool konnte im Nachbarhotel mitbenutzt werden (war allerdings ziemlich klein und von sehr vielen Gästen belegt, sodass es uns lieber ans Meer gezogen hat) und das Wifi war wie immer super.

Zimmer: Die Zimmer sind sehr hell, etwas im art-deco Stil eingerichtet und sehr niedlich. Es gab sowohl eine Klimaanlage, als auch einen großen Ventilator. Gerade nachts war es deutlich angenehmer den Ventilator zu nutzen als die Klimaanlage, da er viel ruhiger arbeitete.

Preis: 171,83$ für zwei Nächte, definitiv ein guter Preis.

Fazit: Nach Miami und Key West hat mir dieses Hotel am besten gefallen. Es war uns direkt sympathisch und hat zum Wohlfühlen eingeladen, so wie der ganze Ort Fort Lauderdale. Wir hatten leider nur zwei Nächte gebucht und wären sehr sehr gerne noch länger geblieben.

18.Juni – 21. Juni Hotel Urbano Miami

Lage: Direkt an der Brücke nach Key Biscane gelegen, hatten wir von unserem letzten Hotel einen super Ausgangspunkt für einen Ausflug in diesen schönen Teil Floridas, und haben zudem South Beach nach 20mn und Downtown nach 10mn erreicht. Das Hotel grenzte an ein Wohngebiet und lag daher sehr ruhig.

Ausstattung Hotel: Das Hotel befindet sich im Umbau bzw. baut einen weiteren Trakt an, es gab nur eine Bedarfsrezeption und die Lobby war komplett gesperrt. Während unseres Aufenthalts hielt sich die Lautstärke aber in Grenzen und wir wurden nicht durch Bauarbeiter gestört. Das Personal war sichtlich bemüht das beste aus dem Umbau zu machen. Auch hier hatten wir wieder Frühstück inklusive und zum ersten Mal war es wirklich gut. Es gab Obst, Cerealien, ein Waffeleisen, Joghurt und Säfte. Parkplätze gab es wie auch schon in The Hall nur für teures Velvet Parking, im angrenzenden Wohngebiet konnten wir das Auto aber kostenfrei abstellen. Kostenfrei konnte man zudem Pool und Fitnessraum nutzen. Was ich nicht erwartet hatte, dass Wifi war einfach nur schlecht; die Verbindung ist ständig abgebrochen und nach 14 Tagen ständig guter Verbindung war dies extrem nervig.

Zimmer:Das Zimmer ähnelte einem Standard Hotelzimmer in Europa und waren sehr groß, wir hatten das größte King-Size-Bett, was ich je gesehen habe und zudem einen Balkon. Auch das Bad war sehr modern und schön, allerdings hat die Dusche sehr enttäuscht, den der Wasserdruck war gleich null..

Preis: 363,07$ für drei Nächte, Frühstück und eine schlechte Dusche

Fazit: Nach dem Umbau wird das Hotel sicher sehr schick und modern, mitten drin war es etwas chaotisch, da man z.B. durch ein umfunktioniertes Zimmer zum Pool gegangen ist und von der Liege Blick auf den halbfertigen Anbau hatte, trotzdem hat es uns gut gefallen und wir haben hervorragend in unserem großen Bett geschlafen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s