Leider ist es immer noch etwas ruhiger auf dem Blog, da ich mitten in den Hochzeitsplanungen stecke und wir zudem in der nächsten Woche umziehen. Ich möchte zudem nicht alles, was ich für unser Vintage-Junihochzeit geplant habe, vorweg nehmen, da auch einige Gäste hier regelmäßig vorbei schauen. Nachdem Gästebuch-Post, der bei euch wahnsinnig gut angekommen ist, arbeite ich gerade erneut an einem kleinen DIY-Projekt; den Dosen, die hinter unserem Auto hergezogen werden sollen. Dafür sammelt mein Opa bereits seit einiger Zeit große silberne Konservendosen (z.B. Ravioli-Dosen). Wie es dann weitergeht, habe ich euch kurz zusammengefasst.
Wofür braucht ihr Wedding Cans oder besser scheppernde Dosen hinter dem Auto? Das ist ein alter Brauch für frisch verheiratete Paare um böse Geister zu vertreiben und so glücklich in die Ehe zu starten.
Was braucht ihr zum Basteln?
- ausreichend Konservendosen
- Nagel und Hammer (oder besser den Akkuschrauber) um ein Loch in die Mitte des Bodens zu machen
- dicke Schnur zum Auffädeln (Sollte wirklich so dick sein, dass sie auf der Fahrt nicht reist. Ich habe unsere von OBI.)
- Schere zum Zuschneiden der Fäden
Zusätzlich könnt ihr die Dosen ebenfalls selbst verzieren und bemalen, dafür eignen sich zum Beispiel Tüll, Jute oder Seidenpapier. Ich habe mich stattdessen dazu entschieden, super niedliche Dosenaufkleber zu bestellen. Meine habe ich bei Amazon gefunden, sie sind von Frau Wundervoll. In einem Paket sind sechs verschiedene Aufkleber enthalten mit Sprüchen wie „Wir sagen ja“, „frisch verheiratet“ und „Mr & Mrs“, sowie einige mit Herzen.
Zusätzlich habe ich in meinem ersten Brautkästchen noch zwei kleine Wedding Cans von Deborina gehabt, die ich an den Rückspiegel hängen werde, sodass unser Auto bestens für die Fahrt vom Standesamt ausgestattet ist. Wir werden übrigens unser eigenes Auto nehmen, da wir ein altes Beetle Cabrio haben und ich es viel schöner und persönlicher finde, dies zu nutzen, als ein fremdes Auto für viel Geld zu mieten.
So schauen meine Dosen bisher aus (mehr Bilder, vor allem mit Auto gibt es dann im Juni. 🙂 ):