Für unsere Hochzeit habe ich nicht nach einem klassischen Gästebuch gesucht, sondern etwas besonderem, das man nicht in irgendein Regal stellt und verstauben lässt. Ich habe dann bei Pinterst dieses Gästebuch gesehen und fand die Idee super. Die erste Recherche war dann etwas ernüchternd, da alle wirklich schönen Versionen zwischen 60€ und 100€ kosten, was ich dann doch etwas teuer finde. Für was ich mich nun entschieden habe, das seht ihr im Folgenden.
Bei Amazon habe ich dann diese * deutlich günstigere Version gefunden. Für nur 20€. 🙂 Auf anderen Seiten habe ich das identische Buch für bis zu 45€ gefunden, also vergleicht auf jeden Fall beim Kauf von Hochzeitsdeko immer die Preise!
Das Gästebuch kam nach nur 2 Tagen und hat eine wirklich super Qualität, zudem ist es viel größer als ich erwartet habe mit 30cm x 42cm, was es noch schöner macht.
Einzig die Farbe fand ich etwas öde. Holzfarbene Herzen auf weißem Untergrund und in einem weißen Rahmen? Zuerst war meine Idee den Hintergrund gräulich anzumalen, aber der Rahmen ist festverschlossen. Da ich zudem die „Farbe“ Holz auch nicht so passend für unsere Wohnung finde, habe ich mir überlegt die Herzen einfach anzumalen.
Mein Zukünftiger und ich sind also heute in den Baumarkt gefahren um nach einem Spraylack zu schauen, mit dem ich die Herzen besprühen kann. Leider waren hellgrau und altrosa scheinbar nicht die klassischen Sprayfarben bei OBI, sodass wir uns in der Farbabteilung weiter umsehen mussten; für ca. 30 Herzen je Farbe war es etwas schwierig die passende Farbe in kleiner Menge zu finden, aber am Ende haben wir etwas gefunden.
Kleine 50ml Farbtöpfe von Schöner Wohnen (Version: Cremige Wand- und Deckenfarbe, matt, Trendfarbe – Tester) mit integriertem Pinsel im Deckel. Ich habe mich spontan für drei Farben entschieden, da jeder Topf nur 0,99€ gekostet hat.
Gerade habe ich die kleinen Herzen angemalt, was wirklich super leicht ging. Die Farbe lässt sich gleichmäßig verteilen, die Pinsel haaren nicht und es sind auch keine Bläschen entstanden, zudem ist sie super schnell getrocknet.
Ich habe die Herzen gerade zur Probe gelegt, da sie natürlich erst mit Unterschrift der Gäste (hierfür nehme ich einen silbernen oder weißen Edding) eingeworfen werden und finde es tausendmal schöner. 🙂 Aber seht selbst:
Wer mit wenigen Mitteln ein besonderes Gästebuch noch etwas individualisieren möchte, dem empfehle ich das Streichen der Herzen in den Farben der Hochzeit!
2 Gedanken zu “WEDDING: PIMP MY GUESTBOOK”