Nachdem mir das Motel OneMotel One in Berlin so gut gefallen hat, habe ich dem Mann vorgeschlagen in München ebenfalls bei dieser Kette zu übernachten und was soll ich sagen? Es war fantastisch! Wir waren vom Hotel absolut begeistert und würden sofort einziehen ;-), aber lest selbst:
Motel One München-Süd
LAGE: Das Hotel liegt im Stadtteil Giesing, direkt an einer großen Straße, trotzdem ist es im Hotel sehr ruhig. Nach hinten raus grenzt es an ein Wohngebiet und ein REWE-Markt ist ca. 100m entfernt. Mit der U-Bahn erreicht man es vom Hbf entweder direkt mit 15mn Fußweg oder wenn man einmal umsteigt liegt die passende U-Bahn ca. 500m entfernt. Einziger Nacheil, um zur U-Bahn zu kommen muss man die große Straße über- bzw. unterqueren, dafür gibt es nahe dem Hotel eine Unterführung; da ich mit dem Mann unterwegs war fand ich es nicht schlimm, alleine würde ich jedoch nachts definitiv ein ungutes Gefühl haben.
HOTEL & CHECK-IN: Das Hotel sieht von außen aus wie ein typisches Motel One, Innen fand ich es noch einmal eine Nummer stylischer als das Berliner Hotel. Die Lobby und das Restaurant, sowie die separate riesige Bar sind vom Design wirklich fantastisch, durchdacht und einfach toll eingerichtet. 🙂 Zudem hat das Hotel am hinteren Ausgang einen Garten mit Liegestühlen, Springbrunnen und eine große Terrasse zum draußen Frühstücken.
Ich kann mir vorstellen, dass das Hotel noch eine Nummer besser ist, weil zum Gebäudekomplex auch noch das Motel One Head Office, sowie die One University gehören.
ZIMMER: Insgesamt gibt es 500 Zimmer im Hotel die in mehreren Bereichen gelegen sind. Unser Zimmer lag im Südflügel, diesen hat man durch die Bar bzw. deren Eingang erreicht. Das Zimmer entspricht absolut den Erwartungen, ist klein, aber gut aufgeteilt. Das Bett war riesig und wir haben super geschlafen. Zudem gab es einen Schreibtisch, einen Sessel und ein Regal.
FRÜHSTÜCK: Konnte man im Restaurant bzw. auf der dazugehörigen Terrasse einnehmen. Im Vergleich zu Berlin würde ich das Frühstück viel besser bewerten: es gab mehr Auswahl, die Brötchen waren lecker und auch die Auswahl an Obst bzw. Joghurt war größer. Da das Frühstück zudem in einem richtigen Restaurant eingenommen wurde hatte man natürlich normale Tische und nicht eine Variante aus Bartischen und kleinen Hockern. Einzig, dass es kein Rührei gab und die Eier nur weich waren, hat mir nicht gefallen.
PREIS: Wir haben für uns beide 222€ für 3 Nächte bezahlt und 9,50€ Frühstück pro Person. Im Restaurant lag zudem die Pizza bei ca. 12€ und die Flasche Cola light 0,2l bei 2,30€ – für München war das wirklich gut und wir haben in Restaurants in der Innenstadt deutlich mehr gezahlt. In der Bar war es etwas teurer, der Cosmopolitan hat 7€ gekostet und der Gin Tonic 10,50€.
FAZIT: Ich fand es spannend im quasi gleichen Hotel in einer anderen Stadt zu sein und wurde nicht enttäuscht. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und unseren Aufenthalt in München wirklich genossen. In der Innenstadt war man nach ca. 10mn und das Hotel war innen wirklich traumhaft. Wir werden auf jeden Fall bald wieder in einem Motel One übernachten!