Norwegen ist teuer. Sehr teuer. Für unseren Aufenthalt in Tromsø haben wir deswegen nach einer Unterkunft gesucht, in der man sich auch selbst verpflegen kann. Das „Apartment Hotel City Living“ in Tromsø ist dafür perfekt und wir haben sechs tolle Tage verbracht. Das Hotel wurde 2008 eröffnet und hat 46 Apartments mit einer Größe von 15-52qm.
City Living Hotel Tromsø
LAGE: Das Hotel liegt sehr zentral mitten in der Innenstadt von Tromsø, ca. 3mn vom Hafen und der Tourist-Info entfernt. Man hat es einfach gefunden mit dem Navi. Vor dem Hotel gibt es keine Parkmöglichkeit zum Ausladen o.ä., sodass wir uns kurz auf den Bürgersteig gestellt haben. Direkt neben dem Hoteleingang ist aber die Einfahrt zu einer Tiefgarage (mit einer wirklich sehr sehr engen Einfahrt!), in der wir das Auto nach dem Ausladen der Koffer sicher parken konnten. Umgerechnet haben 24 Stunden ca. 12Euro gekostet. Es gibt ca. 10 Einstellplätze und uns wurde empfohlen die Garage des Scandic-Hotels zu nutzen (ca. 150m rechts vom Hotel, ca. 25Euro für 24 Stunden), falls alles voll ist – wir haben aber immer einen Platz bekommen.
HOTEL & CHECK-IN: Die Rezeption liegt links neben dem Hoteleingang und hat einen separaten Eingang. Wir wurden freundlich begrüßt und haben ein Zimmer im 6ten Stock mit Blick in den Innenhof bekommen. Außerdem hat man noch das Wifi-Passwort mitgeteilt bekommen (sehr gute Verbindung!).
ZIMMER: Unser Zimmer war größer als erwartet (wir hatten ein Superior-Doppelzimmer über booking.com gebucht) und bestand aus einem Badezimmer mit Fussbodenheizung, einem kleinen Flur mit Garderobe, der in eine kleine offene Küche und ins Schlafzimmer geführt hat. Das Zimmer war sehr sauber und im der Küche gab es Geschirr etc. für 4 Personen. Zudem einen Wasserkocher und Tee + Kaffee. Außerdem hatten wir einen Tisch mit zwei Stühlen und einen Sessel, generell war die Einrichtung neuwertig und modern. Wir haben alle Nächte sehr gut und vor allem ruhig geschlafen.
FRÜHSTÜCK: Wir haben ja extra das Hotel ausgewählt um etwas Geld zu sparen und kein teueres Frühstück zu buchen, sodass wir das Frühstück nicht beurteilen können. Es findet im Restaurant Egon gegenüber statt, dort haben wir 2x abends gegessen und es war sehr lecker. Wir haben uns immer Aufbackbrötchen und Aufschnitt im Supermarkt gekauft.
PREIS: Das Norwegen teuer ist, habe ich ja bereits oben erwähnt. Wenn man dann auch noch in eine Stadt fährt, wo sehr viele Touristen sind, die zudem abseits der Zivilisation liegt, ist es klar, dass man Unterkünfte nicht zu Schnäppchenpreisen buchen kann. Wir haben ca. 600Euro für 6 Tage bezahlt ohne Frühstück. Gebucht haben wir ca. ein halbes Jahr vorher und während unseres Besuchs war das Hotel voll ausgebucht.
FAZIT: Durch die zentrale Lage, das moderne Ambiente und die Verpflegungsmöglichkeiten hat uns das Hotel sehr gut gefallen und wir können es jedem, der auf Polarlichtjagd geht empfehlen.