Weekend GetAWAY am Bleder See / Slowenien

Ihr kennt Slowenien nur von der Durchfahrt nach Kroatien und habt die slowenischen Alpen bisher nur durch das Autofenster gesehen? So ging es uns zumindest bis zu diesen Sommer auch, dann haben wir spontan ein Wochenende Stopp in der Gegend des Bleder Sees gemacht und die wundervolle Umgebung kennengelernt. Was es alles zu entdecken gibt zeige ich euch heute:

Bleder See

Der Bleder See im Nordwesten des Landes auf über 450m Höhe gehört zu den meistbesuchten Orten in Slowenien und es sind tatsächlich auch sehr viele Einheimische im Sommer hier unterwegs gewesen. Man kann den kompletten See bei einem ca. 6km langen Spaziergang umrunden, mit einem kleinen Holzschiff (Pletna Boot) eine Fahrt zur auf dem See gelegenen kleinen Insel (Blejski Otok) unternehmen oder das Treiben vom Aussichtspunkt von der Bleder Burg (Blejdki Grad) betrachten.

Die kleine Insel ist übrigens tatsächlich die einzige Insel des ganzen Landes. Mit dem Pletna dauert es zw. 10 und 30 Minuten bis man sie erreicht hat.

Wir haben alles drei gemacht, sind allerdings auch einen Teil mit dem Auto gefahren, da es sonst für Leon zu weit gewesen wäre.

Leider hatten wir keine Badesachen dabei, sonst wäre das an einer der vielen Badestellen noch die perfekte Abkühlung gewesen.

Vintgar-Klamm

Nach einem gemütlichen Vormittag am Bleder See ging es für uns weiter zur Vintgar-Klamm um die Schlucht zu erkunden.

Der Weg vom Eingang der Schlucht bis zur Quelle des Flusses Gorje sind nur ca. 1,6km, die man auf befestigten Holzstegen und Steinstufen entlang geht. Auf dem Hinweg zum Eingang haben wir noch überlegt, ob wir unsere Kraxe überhaupt mitnehmen, weil der Weg wirklich überschaubar war. Zum Glück haben wir uns dazu entschieden, denn tatsächlich ist aufgrund von Covid-19 der Weg nur als „Einbahnstraße“ nutzbar und zurück läuft man einen riesigen Umweg oberhalb der Schlucht und durch ein kleines Dorf.

Am Eingang sagte die Dame etwas von 45mn Rückweg, ich denke wir waren knapp 2,5-3 Stunden bei 25°C unterwegs und ca. 6,5km. Ich habe euch bei den Bildern mal einen Screenshot unserer Route eingestellt, der rechte Teil ist der Weg durch die Klamm, alles andere Rückweg. 😉

Am Wasserfall Šum gab es ein kleines Café und Toiletten, sodass man sich dort auf jeden Fall etwas ausruhen konnte.

Der Weg hat sich aber auf jeden Fall gelohnt und der Wasserfall Šum am Ende zusammen mit einer alten Eisenbahnbrücke war ein sehr schönes Panorama.

Tipp: Wenn ihr mehr Zeit habt, macht unbedingt noch einen Abstecher zum Savica Wasserfall (Slap Savica), dass haben wir leider zeitlich nicht mehr geschafft.

ljubljana

Ca. 1,5 Stunden von Bled entfernt liegt die slowenische Hauptstadt Ljubljana. Wir haben hier auf der Weiterfahrt noch einen Stopp eingelegt und waren total begeistert von der wunderschönen Innenstadt.

Besonders sehenswert sind die dreifache Brücke auf der man direkt im Herzen der Stadt den Fluss Ljubljanica überquert, sowie die Drachenbrücke und die Burg.

Das Symbol des Drachens taucht in Ljubljana immer wieder auf und ist eng mit der Gründungslegende verbunden, nach der ein Held den über die Stadt wachenden Drachen tötete und sie befreite. Ich habe ein Foto aus einem Souvenirladen eingefügt, wo die Geschichte gut zusammengefasst ist.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s