Am letzten Samstag war es tatsächlich schon so weit – ich habe mein Traumbrautkleid gefunden. Ganz unerwartet und es war es ein wunderschöner Moment. Heute möchte ich daher ein bisschen erzählen, was ich dabei erlebt habe, euch ein paar Tipps geben und euch natürlich eine mini Vorschau auf das Kleid geben. Mehr seht ihr dann erst zusammen mit dem Mann am 03. Juni 2017. 😉
Ich war insgesamt nur in zwei Läden um nach Kleidern zu schauen und hätte nie gedacht, dass ich so schnell fündig werde.
Laden Nr. 1 hat erst Anfang September in unserer Stadt eröffnet und zusammen mit meiner Schwester und meiner Mutter bin ich einfach spontan vorbei gegangen.
Der Laden war klein und hatte nur wenig Auswahl. Ich habe insgesamt drei Kleider anprobiert. Leider war das ganze sehr hektisch und zudem hat mir die Beratung nicht gefallen. Die Verkäuferin hat nebenbei ihre zwei neuen Mitarbeiterinnen eingearbeitet und sie dabei immer wieder rumkommandiert.
Es war wirklich ein spannend Moment mich selbst zum ersten Mal in einem Brautkleid zu sehen. Als ich aus der Kabine kam, ganz in weiß, in einem langen Kleid, habe ich mich ganz kurz selbst nicht erkannt.
Die Verkäuferin hat mir direkt dazu eine super enge Korsage und einen Reifrock angezogen, sodass ich mich irgendwie überhaupt nicht wohl gefühlt habe. Während ich vor dem Spiegel stand, hat die Dame mir immer wieder gesagt, dass Sie sich das Kleid mit Schuhen, Diadem etc. als Expertin bereits als Ganzes vorstellen kann und versucht mich zu überreden, dass ich das Kleid kaufen soll. Wir haben erst ganz am Ende nach dem Verkaufspreis gefragt; zu Anfang sollte ich jedoch bereits mein ungefähres Budget nennen. Die Dame sagte uns dann, dass das Kleid eigentlich 3.400€ kostet, sie mir aber 25% Eröffnungsrabatt gibt und mir zudem ein noch besseres Angebot macht, nämlich Kleid mit allen Accessoires für genau 1.999€. Ich habe vorher 2.000€ als Grenze genannt, sodass mir dieser Preis leider sehr willkürlich vor kam.
Laden Nr. 2 habe ich auf einer Hochzeitsmesse in Hannover kennengelernt und direkt einen Termin für die nächste Woche gemacht. Diesmal habe ich meine Trauzeugin, sowie wieder meine Mutter und Schwester mitgenommen.
Brilliant Brautmoden ist Niedersachsens größtes Brautmodengeschäft und hat uns absolut überzeugt! Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben eine Nische mit Sofa, sowie eine Verkäuferin bzw. Beraterin für uns bekommen. Danach durften wir auf aus einer großen Auswahl Kleider auswählen, welche ich anprobieren wollte. Dabei konnten wir alle Kleider berühren, den Stoff testen und so gut überlegen, ob wir es anziehen wollen. Ich habe acht Kleider anprobiert und am Ende ist tatsächlich das allererste Kleid geworden.
Als ich aus der Kabine kam, hat und allen das Kleid gut gefallen, wir haben jedoch weiter anprobiert und alle das Kleid wieder vergessen. 😉 Tatsächlich hatten wir sogar einen anderen Favoriten und wollte mein Kleid nur noch einmal überprobieren. Aber dann, je länger ich mich im Spiegel angesehen habe, umso schöner wurde es. Einfach perfekt.
Der bedeutendste Moment für uns alle war dann, als die Verkäuferin mir einen Schleier aufgesetzt hat. Meine Mama hat plötzlich angefangen zu weinen und wir haben auch alle Tränen in den Augen bekommen. Spätestens da war klar – das ist mein Kleid!
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wie das Kleid aussieht: Es hat eine A-Linien Form, viel Tüll, Applikationen aus Perlen und Steinen am Oberteil und es ist elfenbeinfarben (bzw. ivory). 🙂 Ich liebe es jetzt schon und kann es kam erwarten, es im April wieder anzuziehen.
Beim Brautkleidkauf solltet ihr folgendes beachten:
1) Nennt nicht sofort euer Budget – in einem guten Laden werdet ihr erst gar nicht direkt danach gefragt. Solltet ihr wirklich nur ein kleines Budget haben, dann sagt allerdings lieber vorher, in welcher Preisklasse sich das Kleid bewegen soll, sonst ist die Enttäuschung groß wenn euer Favorit über 100% mehr kostet.
2) Nehmt euch Zeit und hetzt nicht! Wir waren über zwei Stunden im Geschäft und haben die Zeit auch voll benötigt.
3) Ihr könnt das Kleid so oft anziehen, wie ihr möchtet. Eine gute Verkäuferin hat dafür Verständnis und möchte euch nicht schnell das erstbeste verkaufen.
4) Nicht zu viele Begleiter mitnehmen, drei oder vier sind eine gute Zahl. Denkt dran, viele Köche verderben den Brei! In der Nische neben uns waren sechs Freundinnen der Braut und es war ziemlich chaotisch.
5) Accessoires und Reifrock müsst ihr nicht sofort kaufen, hier solltet ihr lieber Preise vergleichen. Ein Haarreif für 90,00€, den ihr nur einmal tragt? Finde ich übertrieben. Ich schaue hier im Frühjahr nochmal im Internet.
Wann soll ich nach einem Brautkleid schauen?
Für mich ist es noch gut ein ¾ Jahr bis zur Trauung und das reicht vollkommen aus. Ich habe das Kleid neu in meiner Größe bestellt; die Beschaffung dauert ca. 6 Wochen. Den nächsten Termin zur Anprobe und Änderung habe ich trotzdem erst ca. 4 Wochen vor der Trauung, sodass es eigentlich auch gereicht hätte etwas später nach dem Kleid zu schauen.
Trotzdem ist es ein tolles Gefühl das Kleid gefunden zu haben. Es ist der erste richtige Meilenstein, zwar haben wir die Location reserviert und Karten bestellt, aber das Gefühl nach dem Kleiderkauf war viel bedeutender, es hat sich einfach gut angefühlt.
Was müsst ihr zum Brautkleidkauf mitbringen?
Nichts. Ich habe mir ganz viele Gedanken über die richtigen Schuhe gemacht, dabei haben diese überhaupt keine Rolle gespielt (obwohl ich sie extra dabei hatte). Ich war in Socken und habe mich zur Präsentation immer auf einen kleinen Sockel gestellt. Da das Kleid viel zu lang war, konnte man die Socken eh nicht sehen.
Ich hoffe, dass euch meine Erzählungen und Tipps etwas helfen konnten. Bei Fragen schreibt mit gerne ein Kommentar.