Wenn es einen Begleiter gibt, den ich auf jede Reise mit nehme, dann ist das eine meiner Longchamp – Taschen vom Modell Le Pliage. Meine erste Tasche habe ich bereits im Jahr 2006 gekauft – eine braune in der Größe S und sie ist noch immer top. In den letzten 10 Jahren sind so einige dazugekommen, sodass ich mittlerweile 13 Stück haben. Warum die Taschen so praktisch für die Reise sind? Das hab ich euch heute aufgeschrieben:
- Faltbarkeit: Die Taschen sind platzsparend im Koffer: Durch die bestimmte Falttechnik nehmen sie im Koffer super wenige Platz weg (und man kann noch die ein oder andere mehr einpacken).
- Gewicht: Die Taschen sind leicht wie eine Feder und halten trotzdem wahnsinnig viel Gewicht aus. Ich nehme eine Tasche oft für Unterlagen oder schwere Bücher und habe noch bei keiner Qualitätsmängel festgestellt.
- Material: Die Taschen sind aus Nylon mit Ledergriffen. Das macht sie wasserabweisend und robst. Man kann zudem Flecken sehr gut raus waschen. Manche waschen auch die gesamte Tasche, das habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert. (Hat aber auch den Nachteil, dass das Wasser, einer ausgelaufenen Wasserflasche sich in der Tasche sammelt und nicht rausläuft 😉
Longchamp wurde in Paris bereits im Jahr 1948 gegründet. Meine zweite Tasche, eine olivgrüne Le Pliage in Größe L, habe ich in dem Longchamp-Geschäft in der Rue Saint Honoré in Paris gekauft. Der Laden ist wunderschön und gibt den Stil von Longchamp wieder. Wenn ihr die Chance habt, schaut unbedingt einmal dort vorbei.
Die Le Pliage gibt es seit 1993 und sie hat sich schnell zum absoluten Topseller entwickelt; in Paris läuft jeder mit einer Longchamp rum, von Businessman bis zum Kind und so hat sich meine Longchamp-Liebe vor allem während ich in Paris gewohnt habe, immer mehr entwickelt. Aber auch in Deutschland kann man in größeren Kaufhäusern wie dem KaDeWe oder der Galerie Lafayette aus einer großen Auswahl wählen.
Meine letzte Errungenschaft ist diese Reisetasche in Größe XL. Ich habe sie im Sale für 59€ erstanden und vor allem für eine Kurzreise ist sie sehr praktisch, da man sehr viel Platz hat und sie gut zu tragen ist. Insgesamt habe ich 13 Taschen, sowie drei kleine mini-Taschen, wo man Geld etc. reintun kann und zudem eine „Tasche für in die Tasche“, in der man Dinge verstauen kann, die lose in der Tasche sind.
Insgesamt gibt es die Longchamp Le Pliage in zig Ausführungen, Farben, mit persönlichen Initialen und in mehreren Limited Editions, sowie mit kurzen und langen Henkeln. Ich bin bisher immer bei der klassischen Nylon-Ausführung geblieben und habe vor allem dunklere Farben, die man zu allem kombinieren kann.
Mein Vater sagt übrigens immer (ohne den wahren Preis zu kennen, sonst würde er wohl keine Witze mehr machen ;-)), dass man die Longchamp auch viel günstiger bei Rossmann bekommen kann und meint damit diese kleinen faltbaren Einkaufstaschen. 😉
Solltet ihr einen perfekten Begleiter für die Reise suchen, denkt auf jeden Fall einmal über Longchamp nach!