Traveltip: Kofferpacken

Happy Holiday – seit heute habe ich 3 Wochen Urlaub und freue mich unendlich darauf. Für uns geht es zuerst nach München und dann nach Lissabon. Und egal, wem ich das erzählt habe, jeder sagte „Lissabon, wie schön, das ist eine fantastische Stadt!“ Gefühlt war schon jeder in meinem Umfeld einmal dort und es wird auch für uns Zeit. Bevor es aber los geht, heißt es Koffer packen und ich möchte euch heute einmal meine Tipps dazu aufzeigen. Generell bin ich vor Urlauben immer etwas nervös und manche schon einige Zeit vorher eine genaue to do Liste, was noch besorgt werden muss bzw. erledigt werden soll. Beim Packen gehe ich dann noch einmal alles durch, hake ab und erstelle eine neue Liste, was am Morgen der Abreise noch eingepackt werden muss. Wie das packen bei mir so abläuft, lest ihr im folgenden Text.Zunächst notiere ich mir alle Sachen, die ich mitnehmen möchte. Für unseren Lissabon Urlaub wären das: Kleidung, Badesachen, Schuhe, Strandlaken, Sonnencreme, Cap, Badsachen, Medikamente, Föhn (ich nehme immer meinen eigenen Föhn mit!), kleines Kopfkissen, Bücher, Zeitschriften, Reisedokumente, Reiseunterlagen, Schlafsachen, Essen etc. – mir hilft es die Liste etwas eher zu erstellen, dann kann ich nämlich immer noch ergänzen, wenn mir noch was einfällt.

Beim Einpacken beachte ich folgende Regeln:

1) Tage & Outfits zählen: Vorher überlege ich genau, wie viele Tage ich weg bin und wie oft ich mich umziehe. So kann vermieden werden, dass man für 5 Tage 15 Oberteile dabei hat

2) Kleine Produkte mitnehmen bzw. abfüllen: Duschgel, Shampoo, Spülung, Bodylotion, Zahnpasta und Haarspray gibt es in kleinen Größen, sodass man viel Platz sparen kann!

3) Nicht zu viele Schuhe: Die nehmen viel Platz weg und auch, wenn es mir sehr schwer fällt, für einen Kurztrip braucht man keine 10 Paar. 😉

4) Hohlräume füllen: in Schuhen, Taschen und anderen Sachen gibt es immer etwas Platz, wo man mit Socken oder Tücher auffüllen kann.

5) Gekonnt platzieren: Der Mann hat früher einfach einen Stapel weiße T-Shirts aus dem Schrank 1:1 in der Koffer gestellt; natürlich macht es viel mehr Sinn die Sachen über den vollem Platz des Koffers zu verteilen. Außerdem sollten die Sachen auch gedreht werden, sodass zwei Hosen nicht mit dem Bund übereinander liegen.

6) Nichts direkt in den Koffer packen, sondern erst mal alles zusammen auf das Bett oder Sofa legen: So sieht man oft, dass man zu viel dabei hat bzw. mehrmals das gleiche. Ich bin z.B. ein Schwarz-Liebhaber, aber drei ähnliche schwarze Blusen, nur weil ich sie gerne mag müssen nicht sein für vier Tag, dann lieber noch ein schwarzes T-Shirt.

Am Ende gehe ich noch einmal durch, ob ich wirklich alles habe, in dem ich den Körper von unten nach oben durchgehe und alles von Socken bis Hut kontrolliere. 😉 Morgens packe ich dann nur noch die fehlenden Sachen, wie Badartikel und Kissen ein.

Und im Notfall gilt: Man kann fast überall auf der Welt alle vergessenen Dinge kaufen. 🙂

Noch ein Tipp für die Rückreise: Wenn wir fliegen (und viel vor Ort geshoppt haben) lasse ich für den Rückflug alle Verpackungen da und meistens auch direkt die fast leeren kleinen Badprodukte. Außerdem nehme ich oft auch eine kleine Kofferwaage (gibt es oft bei Rossmann für 4,95€) mit, damit man den Koffer im Hotel noch wiegen kann und nicht am Flughafen unnötig umpacken muss.

Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Tipps geben! Wenn ihr weitere habt, schreibt sie gerne in die Kommentare.

IMG_5795

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s