Impressionen: Barcelona, Spanien

Ich war bereits zweimal in Barcelona und finde die Stadt wirklich toll – generell sind Städte die direkt am Meer liegen für mich als Reiseziele viel interessanter, da man sowohl Kultur entdecken kann als auch einfach mal einen Tag am Strand liegen. Wir waren vor einiger Zeit an der Costa Brava in Spanien und haben ca. 45mn Fahrt von Barcelona entfernt in Pineda de Mar übernachtet. Von dort kommt man auf zwei Arten unkompliziert direkt ins Zentrum der Stadt; zum einen gibt es einen Nahverkehrszug der mehrmals in der Stunde zwischen den Küstenorten und Barcelona fährt, zum anderen erreicht man die Stadt auch gut über die Autobahn bzw. Parallelstraßen, wenn man keine Maut zahlen möchte. Weitere Tipps gibt es hier.

Wir haben vorher im Internet geschaut und sind dann mit dem Auto bist zum Parkhaus „Busbahnhof Estacio del Nord“ gefahren, dort konnte man das Auto für 16,85€ bewacht den ganzen Tag abstellen und die U-Bahn ins Zentrum nehmen. (Station „Arc de Triomf“). Weitere Infos zum Parken in Barcelona findet ihr hier. Wenn ihr wisst, dass ihr Barcelona rechtzeitig mit dem letzten Zug verlasst, empfehle ich auf jeden Fall den Zug, da es günstiger und unkompliziert ist.

Einmal angekommen haben wir uns ein Tagesticket für den ÖPNV gekauft und begonnen die Stadt zu erkunden. Ein Muss für jeden Tourist sind auf jeden Fall die folgenden Sehenswürdigkeiten:

– Las Ramblas: Eine riesige, kilometerlange Einkaufsstraße mit zig Geschäften, Musikern, kleinen Seitenstraßen mit Obstmärkten und ziemlich vielen Straßenhändlern. Auch wenn ich mich immer über die Touristen lustig mache, die ihr Rucksäcke vorne tragen und noch ein Schloss drum haben, hier solltet ihr etwas mehr Acht auf eure Sachen geben als sonst. Einen guten „Einstieg“ in die Straße findet man am Hafen und kann von dort immer geradeaus bis zum „Placa de Catalunya“ laufen.

– Gaudis „Sagrada Familia“ – seit meinem ersten Besuch konnte ich keinen wesentlichen Fortschritt erkennen, aber kein Wunder, bereits seit über 120 Jahren wird gebaut. Das sie immer noch nicht vollendet ist, liegt schlichtweg am Geldmangel. Es fehlt noch fast die Hälfte,  darunter allein die letzten zehn Türme. Ich war noch nie drin, da der Eintritt damals bereits 12€ kostete.

– Park Güell – ein weiteres Prachtstück von Gaudi. Da der mit Säulen, Figuren und Mosaikbänken bestückte Park etwas oberhalb von Barcelona liegt, hat man einen fantastischen Blick über die Stadt und den Hafen. Bei meinem ersten Besuch konnte man den kompletten Park besichtigen, nun bezahlt man noch einmal gesondert Eintritt um den bekannten „La Placa“, einen 3000m2 großen Terrassenplatz zu besichtigen. Dort finden sich noch zahlreiche Mosaikbänke in Tierform. Ein weiteres Highlight sind wilde Papageien, die man mit Glück in den Bäumen des Parks entdecken kann.

– Camp Nou: Das Heim von Messi und Neymar und für den Mann ein absolutes Muss. Man kann eine ca. 1,5 stündige Stadionführung machen, die unter anderem in die Kabine, auf die Tribüne, in den Presseraum und die Mixed Zone führt. Die Tour hat ca. 24€ gekostet und endet direkt im Fanshop, sodass man sich direkt noch ein Barca-Trikot kaufen kann.

– Font Magica: Zum Ausklang des Abends ist das Wasserspiel Font Magica noch ein echtes Highlight. Wasser, Musik, Bewegung und Farbe sind perfekt auf einander abgestimmt und zeigen ca. 15mn eine tolle Darbietung. Die Show ist leider kein Geheimtipp mehr, sodass hunderte Besucher auf den ersten Strahl des Brunnens warten und schon mindestens eine Stunde vorher die guten Plätze belegt sind. Bereits 2008 habe ich dieses (nicht ganz gerade) Video gemacht:

Zur Einstimmung auf euren Barcelona Besuch kommen jetzt noch einige Impressionen:

P.S. Ich weiß nicht, wie es mit eurem spanisch aussieht – meins ist seit der Schulzeit ziemlich eingerostet und deswegen  habe ich mir „Spanisch für die Reise“ vom Compact Verlag gekauft gehabt. Und auch, wenn Wörterbücher etwas oldschool sind, gerade ohne Handyvertrag mit Auslandsdatenvolumen sind sie immer noch praktisch.

Werbung

Ein Gedanke zu “Impressionen: Barcelona, Spanien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s