Wie ihr ja bereits in meinem letzten Post über Dresden erfahren habt, war ich in der letzten Woche dort und habe im Dorint Hotel Dresden**** übernachtet. Wir sind extra früh losgefahren um viel von Dresden zu sehen und sind bereits um 15h in unser Zimmer eingecheckt um uns kurz frisch zu machen. Das Hotel hat insgesamt 244 Zimmer, 3 Restaurants, einen Wellnessbereich mit Pool und Fitnessraum und eine Tiefgarage. Wie es uns gefallen hat lest ihr jetzt.
Dorint Hotel Dresden****
LAGE: Das Hotel liegt ca. 10mn zu Fuss von der Frauenkirche entfernt. Wir haben es sehr schnell mit Navi gefunden und nach kurzem suchen auf den Weg zur Tiefgarage – man muss einmal komplett um das Hotel herum fahren um die Einfahrt zu nehmen. Das Hotel liegt in einem großen Gebäudekomplex, zudem auch einige Geschäfte gehörten. Vor dem Hotel liegt eine vierspurige Straße mit Straßenbahnstation. Dennoch war es relativ ruhig und bei geschlossenem Fenster konnte man nichts hören von der Straße.
HOTEL & CHECK-IN: Der erste Eindruck ist immer der wichtigste. Wenn man in die Lobby kommt, ist dieser leider eher negativ, denn es riecht unangenehm nach Rauch. Zwar nur leicht, aber es fällt einem sofort auf. Später habe ich gesehen, dass von der Lobby eine Raucher-Lounge abgeht und wahrscheinlich die Tür nicht konsequent geschlossen wird. Ansonsten ist die Lobby groß und etwas altmodisch eingerichtet, so wie das ganze Hotel. Der Check-In verlief unkompliziert (obwohl wir eine Umbuchung machten und getrennt Rechnungen benötigten und das Personal war sehr nett. Zum Hotel gehört ein Wellnessbereich mit Sauna (kostenpflichtig), Pool und Fitnessraum. An der Rezeption bekommt man kostenfrei Bademäntel. Wir lieben Schwimmbäder im Hotel und haben den Pool natürlich ausprobiert. Und was soll ich sagen? Brrrrrr. Der kälteste Hotelpool, in dem ich je war. Der Wellnessbereich wurde von einem Mitarbeiter betreut (wahrscheinlich wird morgens gelost, wer den Tag alleine im Wellnessbereich verbringen muss;-)), der auch Eis verkauft hat und Handtücher ausgegeben hat. Wir waren die einzigen Gäste und nach dem ersten Eintauchen ins Wasser war auch klar warum. Wir haben dann noch den Whirlpool angemacht in der Hoffnung, dass das Wasser sich wärmer anfühlt, aber Pustekuchen. Ich hab den Mann dann zum Mitarbeiter geschickt und er hat gefragt, warum der Pool den nur 12° hat, aber die Erklärung war nur „das muss so“. – Schade.
ZIMMER: Altmodisch, aber groß und geräumig. Es gab einen kleinen Vorraum mit großem Schrank, Garderobe und Platz für den Koffer. Im eigentlichen Zimmer waren dann ein großes Bett, ein Schreibtisch und ein Sofa mit Tisch und einem Sessel. Die Minibar war leer, allerdings hat man eine Flasche Wasser zur Begrüßung bekommen. Das Badezimmer war auch relativ groß. Leider war der Wasserdruck beim Duschen wahnsinnig schwach und das Wasser ist immer wieder kalt geworden.
FRÜHSTÜCK: sehr gut! Es gab eine riesige Auswahl von allem, selbstgebackenen Kuchen, sehr viel warmes Essen, leckeres Müsli und viel frisches Obst. Das Frühstück findet im ersten Stock statt und bei schönem Wetter gibt es eine große Terrasse, wo man sich hinsetzen kann.
PREIS: Die Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück hat 136€ gekostet. Ich persönlich finde diesen Preis mit Blick auf die alte Ausstattung und den kalten Pool zu teuer! Hinzu kommen außerdem noch 3€ pro Person Tourismussteuer. Für eine 5-Tage-Woche kostet die Parkgarage 70,00 €, auch diesen Preis finde ich ziemlich happig.
FAZIT: Lage und Frühstück sind wirklich top und das Personal war sehr freundlich – allerdings müsste man für den Preis etwas mehr geboten bekommen. Vorallem der Wellnessbereich war dafür zu schwach und die Sauna auch noch kostenpflichtig.