Mercure Hotel Hamburg Am Volkspark****

Wenn man an einem Samstagmorgen um 7h von Baustellenlärm geweckt wird, dann kann das Hotel noch so gut gewesen sein, man kommt trotzdem nicht mehr wieder und kann es auch nicht empfehlen. Wenn das Hotel wie in unserem Fall nur mittelmäßig war, dann ist man auch noch ziemlich genervt. Wir haben gerade im „Mercure Hotel Hamburg Am Volkspark****“ in Hamburg ausgecheckt und sind auf der Rückfahrt. Erholt fühlt sich leider definitiv anders an. Wir waren in Hamburg um das Konzert von Glasperlenspiel in der Großen Freiheit 36 zu besuchen (das einzige Highlight unseres Aufenthalts und noch dazu, kaum zu glauben, mein allererstes Konzert – ever.) Ich bin Mitglied im „le club accor“ und habe direkt über die Website das Hotel ausgewählt. Vor allem, da es einen Pool und Fitnessraum hatte und zudem kostenfreies Parken. Wie es uns im Ganzen ergangen ist, lest ihr jetzt.

„Mercure Hotel Hamburg Am Volkspark“

LAGE: Das Hotel liegt ca. 20mn vom Zentrum entfernt im Norden von Hamburg und ist gut über die BAB 7 zu erreichen. Leider, wie ich euch oben schon erzählt habe, ist direkt vor dem Hotel aktuell eine große Baustelle. Ich bin ja schon misstrauisch geworden, als die Bauarbeiter an einem Freitag um 18h noch voll im Gang waren, aber der Mann hat sehr überzeugend gesagt, dass die am Wochenende ja nicht arbeiten. Pustekuchen – 7:10h Samstagmorgen und die netten Straßenarbeiter haben angefangen den Asphalt abzutragen. Die Lage aktuell ist also eher supoptimal. Wäre die Baustelle nicht gewesen, liegt das Hotel ruhig und in direkter Nähe zum Stadion und der Trabrennbahn.

HOTEL & CHECK-IN: Dieses Mercure hat 140 Zimmer, einen kleinen Pool (4x4m – wirklich klein!), Sauna und ein Restaurant. Ich habe mich leider beim Buchen verguckt, da ich nur das Wort „Fitness“ gesehen habe und dachte, dass es einen Fitnessraum gibt. Durch Klick auf das Icon konnte man jedoch sehen, dass quasi als „Fitness-Aktivität“ die Sauna zählt und es keinen Raum mit Geräten gibt.  Der erste Eindruck war trotzdem gut. Das Hotel hat eine riesige Lobby und der Check-In ging sehr schnell. Leider war der Rezeptionistin etwas forsch und hat uns fast gezwungen noch Frühstück zu buchen. Zudem sind die Fahrstühle wahnsinnig langsam und es dauert ewig, bis sie kommen, vor allem in der Tiefgarage. (Dafür ist diese kostenfrei, was ja sehr seltsam vorkommt und wir haben das Warten dafür gerne in Kauf genommen)

ZIMMER: Die Zimmer sind groß mit Klimaanlage, Safe, Wasserkocher + Tee & Kaffee, Wifi und einem großen Bett ausgestattet. Wie oft in Accor-Hotels gab es nur eine große Decke für Beide – zum Glück konnte man aber eine zweite aus dem Schrank nehmen. Das Bad war relativ klein und beim Duschen ist das Wasser sehr stark unter der Glasabtrennung durchgelaufen.

FRÜHSTÜCK: Haben wir nicht gebucht gehabt, da 18€ pro Person schon sehr viel sind. Überrascht hat uns sehr, dass man einen Aufpreis von 2€ (also 20€! pro Person pro Frühstück insgesamt) bezahlen muss, wenn man sich morgens spontan entscheidet zu frühstücken.

PREIS: Wir haben durch den Accor-Club 5% Rabatt auf den Zimmerpreis bekommen und haben 71€ bezahlt ohne Frühstück.

FAZIT: Wenn die Baustelle bzw. der Lärm nicht gewesen wär, ist das Hotel für einen Stop-Over auf jeden Fall geeignet. Geärgert hat uns, dass um 9h das House-Keeping geklopft hat, obwohl Check-Out bis 12h ist. Außerdem ist der Pool wirklich klein und die Sauna muss man sich selbst anheizen (nach 20mn hat das Thermometer nur 5Grad Unterschied angezeigt, sodass wir aufgegeben haben) Ich habe beim Gehen auf den Lärm hingewiesen, die Rezeptionistin sagte aber bloß, dass das Hotel nichts dafür kann. Da hätten wir mehr erwartet.

 

Werbung

Ein Gedanke zu “Mercure Hotel Hamburg Am Volkspark****

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s