Auf der Fahrt an die Costa Brava haben wir im Sommer 2 Tage in Straßburg, oder wie der Franzose sagt Strasbourg verbracht. Wir haben uns vorher nicht groß informiert, sondern nur einige Prospekte bei der Tourist-Info bestellt, die ich mir auf der Hinfahrt angesehen habe. Vielleicht waren wir deswegen noch beeindruckter von einigen Teilen der Stadt, da wir nicht wussten, was uns erwartet. Strasbourg liegt im Elsass, direkt an der deutschen Grenze und ist Sitz von Europarat, Europaparlament und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Das Stadtzentrum wird als „Grande Ile“ bezeichnet und gehört aufgrund der vielfältigen Architektur zum Weltkulturerbe, welches von der UNESCO ausgezeichnet wird.Meine drei touristischen Highlights in Strasbourg sind:
– der Münster, das Wahrzeichen der Stadt mit dem dazugehörigen Marktplatz: Der Münster ist eine romanisch gotische Kirche, die 140m hoch ist und 2015 1.000jähriges Jubiläum feierte. Um den Platz herum stehen viele Fachwerkhäuser, mit bis zu fünf Etagen. Das bekannteste ist das Haus Kammerzell, welches an einer der Ecken liegt und aus dunklem Fachwerk und dunkler Fassade besteht. (Ihr seht es auf einem Foto unten) Vom Münsterplatz kann man in alle Richtungen durch kleine Gassen bummeln und Andenken kaufen.
– Stadtviertel La Petite France (auch Gerberviertel genannt): gepflasterte kleine Gassen mit Fachwerkhäusern führen am Kanal entlang. Hier kann man wunderbar Kaffee trinken oder Mittagessen. Außerdem gibt es hier auch einen Anleger um eine Bootsfahrt durch die Altstadt zu machen.
– Regierungsviertel: Sitz des Europaparlament, des Europarates und des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Aufgrund der Dichte an europäischen Institutionen wird Strasbourg auch als die Hauptstadt Europas bezeichnet – für uns war es ein Muss in diesem Viertel einmal vorbei zu schauen. Da wir im Sommer da waren, fanden vermutlich keine Sitzungen o.ä. statt, zumindest war das Viertel wie ausgestorben. Wir sind mit der Tram hingefahren und der Blick auf die verspiegelte Glasfront des Parlaments in der Sonne ist wunderschön. (Und auch ein riesiger Kontrast zum ursprünglichen Strasbourg im Petit France)
Unser Hotel ist in diesem Fall keine Review wert, da ich keine Fotos habe – wir haben im ibis Bugdet übernachtet. Das lag ca. 10mn mit der Straßenbahn vom Zentrum entfernt (man fährt durch die Station „Wacken“ ;-)), hatte kostenloses Parken und war sehr einfach gehalten.
FAZIT: Strasbourg sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Wow bin beeindruckt. Muss ich auf jeden fall mal hin.
LikeLike