Obwohl die Niederlande direkt an Niedersachsen grenzen und wir somit nur einen Katzensprung entfernt sind, waren wir (weder zusammen noch alleine) noch nie dort. Anfang September haben wir dies geändert und wollten eigentlich direkt nach Amsterdam und dort in einem zentralen Hotel übernachten (Wahnsinn, was die dort für Preise haben, und erst die Parkgebühren!). Tatsächlich sind wir im blooming hotel Bergen**** gelandet, man könnte es Zufall nennen oder auch exzessive Schnäppchenjagd. Über hotelspecials.de hab ich einen super Deal entdeckt gehabt, mit dem vielversprechenden Namen “Verwöhn-Deal in den Dünen”, für 59,50 € je Nacht hat man für 2 Personen, das Zimmer, Frühstück und Spa-Nutzung bekommen. Zusätzlich waren Wifi und Parken kostenfrei und, was ich wirklich super fand auch die Getränke (Wir halten sonst gefühlt an jedem Starbucks, sodass sich das finanziell richtig gelohnt hat). In der Lobby gab es eine Kaffeemaschine, verschiedene Tees und aromatisierte Wasser, die man sich jeder Zeit nehmen konnte. Da ich total auf moderne, stylisch eingerichtete Hotels stehe, war das blooming hotel Bergen**** genau unser Hotel und der perfekte Ausgangspunkt für Trips nach Amsterdam, Rotterdam und Den Haag.
LAGE: Mitten im Nichts – so kann man ganz treffend die Lage beschreiben (nicht negativ gemeint). Das Hotel liegt ca. 5 Fahrminuten vom Ort Bergen entfernt, einem absolut idyllischen kleinen Ort mit typisch holländischen Häuschen und einer niedlichen Einkaufsstraße sowie einigen Restaurants. Das Hotelgelände liegt ruhig, mitten im grünen Wald, und ist über eine Allee von der Hauptstraße zu erreichen. Neben dem Ort Bergen, erreicht man nach ca. 10mn Fahrt auch noch Bergen aan Zee, besonders im Sommer ein guter Tipp, da man direkt am Strand ist eine wahnsinnigschöne Aussicht hat.
HOTEL & CHECK-IN: Erster Eindruck: WOW! Absolut moderne, aber trotzdem gemütlich und mit Liebe zum Detail eingerichtete Lobby mit angrenzender Bar. Der Check-In verlief unkompliziert auf Englisch und die Dame hat uns noch eine Karte mitgegeben und uns gezeigt, wo alles liegt. Für die Bademäntel mussten wir eine Miete von ca. 8€ für den gesamten Aufenthalt zahlen. Von der Lobby führt eine Tür auf die Terasse (das Hotel in in u-Form gebaut und in der Mitte ist ein kleiner Teich) und man hatte das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein (schaut euch umbedingt die Bilder weiter unten an, um einen richtigen Eindruck zu bekommen!)
Ich würde uns nicht umbedingt als Hauptzielgruppe bezeichnen, da es durch die Lage auch von sehr vielen Wanderern und Radfahrern genutzt wurde. (Räder kann man auch an der Rezeption mieten – wenn man nicht so faul wie wir ist, und lieber Auto fährt). Parallel scheinte es ein sehr beliebtest Tagungshotel zu sein, da während unseres gesamten Aufenthalts alle Räume belegt waren.
ZIMMER: Die Zimmer waren genauso stylisch wie auch schon die Lobby, allerdings irgendwie nicht so gemütlich, kuschelig, wie man sich im restlichen Hotel gefühlt hat. Am meisten gestört hat mich, dass es zwar drei wahnsinnig schicke und bestimmt sehr teure Lampen gab, der Raum aber trotzdem dunkel wirkte. Außerdem war das Zimmer etwas „abgewohnt“ (vielleicht hatten wir ein Budget-Zimmer, wegen dem Deal?), nicht unsauber, aber an manchen Stellen konnte man sehen, dass hier schon der ein oder andere genächtigt hat. So hatte der Teppich an einigen Stellen Maschen gezogen, die Wände Kratzer und auch im Bad an den Fließen sah es etwas benutzt aus. Da wir das Zimmer nur zum Schlafen genutzt haben, fand ich es nicht schlimm, aber es war auch nicht das tollste Zimmer.
FRÜHSTÜCK: Gebucht hatten wir ein französisches Frühstück, in der Berufsschule haben wir gelernt, dass das eher etwas kleiner ausfällt und man mit Kaffee und Croissant rechnen kann. Um so positiv waren wir überrascht, als es ein riesiges Buffet in einem wundervollen Frühstücksraum gab (direkt verliebt, möchte ich gerne auch zu Hause). Es gab verschiedenen Brote und Brötchen, Marmeladen aus der Region und auf Wunsch Spiegelei.
Der Frühstücksraum war zugleich das hauseigene Restaurant, welches wir am letzten Abend noch getestet haben. Das Abendessen war super lecker, wir hatten Schweinefilet mit einer schaumigen Sauce und Beilage. Es gab auch verschiedene Menüs zur Auswahl, da wir aber schon mittags in Den Haag eine Kleinigkeit hatten, war und das etwas zu viel. Für ein Hotelrestaurant war der Preis in Ordnung, allerdings haben wir für 2 Essen und 2 Getränke + kleine Vorspeise 54€ bezahlt, was ja quasi der Preis der Übernachtung war 😉
BESONDERHEITEN: Mal wieder (wie auch schon im Bericht über das Pullmann in Stuttgart) der Wellnessbereich. Es gab ein großes Schwimmbad, einen Whirlpool und eine Sauna. Wir waren immer so gegen 20h30 dort und hatten den Bereich meistens für uns ganz alleine. Außerdem natürlich das Design, das ganze Hotel ist so mega durchgestylt, es erinnert mich absolut an den Ikea Katalog (Nur teurer natürlich.) und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
PREIS: Den Preis habe ich ja oben bereits verraten. Wenn euch das Hotel gefällt, schaut auf jeden Fall, dass ihr einen der Deals erwischt, da ihr dadurch richtig sparen könnt.
FAZIT: Wir hatten 5 tolle Tage und ich kann das Hotel auf jeden Fall weiter empfehlen. In meinem nächsten Post werde ich noch ein paar Tipps zu unseren Tagesausflügen nach Amsterdam, Den Haag und Rotterdam geben.
2 Gedanken zu “blooming hotel Bergen****, Niederlande”