Stena Germanica: Minitrip Göteborg

Zum 5 Jahrestag habe ich dem Mann etwas Besonderes schenken wollen und mich für einen Kurztrip mit der Stena Line nach Göteborg entschieden. Die Stena Line betreibt mehrere Fährverbindungen in der Ostsee, unteranderem auch die Linie Kiel – Göteborg. Täglich um 19h fährt eine Fähre von Kiel in Richtung Göteborg und erreicht am nächsten Morgen den dortigen Hafen. Nach einem mehrstündigen Aufenthalt geht es dann am Abend wieder zurück nach Deutschland. Ich hatte mich für eine Reise direkt am Jahresanfang entschieden, so sind wir am 2.Januar mit der Stena Germanica in Göteborg gewesen – tendenziell ein super Reisezeitraum (wenig Leute an Bord, nicht mehr zu kalt), leider war es aber zu diesem Zeitpunkt sehr stürmisch und wir hatten fast die gesamte Hinfahrt mit starken Böen zu kämpfen, sodass das Schiff ziemlich gewackelt hat. Als wir von Bord gegangen sind, war das Gefühl festen Boden unter den Füssen zu haben wirklich zu gut. Aber erst mal von vorne:Beim Check-In in Kiel ging alles super schnell. Wir hatten nur ein Pärchen vor uns und konnten nach 2mn warten auf’s Schiff gehen. Davor haben wir bei einer freundlichen Mitarbeiterin noch 2x Abendessen, sowie 1x Frühstück für den nächsten Morgen dazu gebucht. Außerdem konnte man ein Tagesticket für die Straßenbahn günstig kaufen, was wir auch gemacht haben. Als Tipp für alle, die mit dem Auto anreisen: Genau gegenüber des Terminals ist ein riesiges Parkhaus, wenn man dort parkt und das Ticket beim Check-In vorzeigt, wird es dort umcodiert und man zahlt einen vergünstigen Preis für drei Tage. (Ich glaube es waren 20€)

Einmal auf dem Schiff haben wir unsere Kabine schnell gefunden. Wir hatten eine Kabine mit Fenster gebucht (Angst in geschlossenen Räumen ohne Fenster und so;-)), leider gibt es keine Kabinen mit Doppelbett und Fenster, sodass wir die Auswahl hatten zwischen zwei Betten übereinander oder nebeneinander mit 50cm Patz. Wir haben uns für nebeneinander entschieden und auch wenn die Betten etwas wackelig waren, hat alles geklappt und wir haben gut geschlafen. Nach dem Auspacken und Duschen sind wir zum Essen gegangen – das skandinavische Abendbuffet fanden wir leider sehr enttäuschend, die Auswahl war nicht sehr groß, zudem war vieles lieblos hin geklatscht und auch nicht lecker. Für den stolzen Preis von >30€ pro Person absolut nicht empfehlenswert!

Die Ankunft in Göteborg und der dortige Aufenthalt waren dafür wirklich toll. Als wir in den Hafen eingefahren sind, ist die Sonne heraus gekommen und wir hatten super Wetter den ganzen Tag über. Ca. 50m neben dem Schiff hält eine kleine Fähre, mit dieser sind wir ca. 15mn ins Zentrum gefahren (alternativ gibt es auch eine geführte Stadtrundfahrt, aber wir sind nicht so die Freunde von Touristen-Massenabfertigung und machen immer lieber unser eigenes Ding). Von der kleinen Fähre hatte man einen fantastischen Blick auf die Stena Line und die Älvsborgsbron-Brücke. Am Fähr-Ausstieg war man direkt im Herz von Göteborg und zugleich in der Haupt-Shoppingstraße. Ich habe mir in einem Kaufhaus zauberhafte Marc by Marc Jacobs Ohrringe gekauft, die ich immer noch sehr oft trage. 🙂 Nachdem wir uns das Zentrum, die Fischhalle und weitere Sehenswürdigkeiten angesehen haben, sind wir durch das Haga-Viertel spaziert und haben in einem kleinen Café köstliche Panini gegessen. Das Viertel war idyllisch, lebendig und ruhig zu gleich und voller kleiner inhabergeführter Läden und Cafés. Wenn man in Göteborg ist, sollte man sich Haga auf keinen Fall entgehen lassen.

Gegen ca. 16h sind wir mit der kleinen Fähre (fährt im Winter alle 30mn) wieder zurück zum Schiff gefahren. Auch der dortige Check-In ging wieder super schnell und zum Glück war das Wetter in Göteborg sehr gut im Vergleich zu Kiel, sodass es während der Rückfahrt nicht geschaukelt hat. Leider war das Essen auch auf der Rückfahrt nicht gut im Buffetrestaurant. (Vor allem im Vergleich zum Skandinavischen Buffet auf der Colorline, von dem ich in einem der nächsten Posts berichten werde!)

Alles in allem hat der Trip uns sehr gut gefallen, wir würden auf jeden Fall noch einmal mit der Stena Line fahren. Das Highlight war ganz klar Göteborg und durch den langen Aufenthalt von fast einem halben Tag, hat man die Chance sehr viel zu sehen und alle Ecken in Ruhe erkunden.

Werbung

Ein Gedanke zu “Stena Germanica: Minitrip Göteborg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s