Warner Bros. Studio Tour – The Making of Harry Potter

Mr. und Mrs. Dursley im Ligusterweg Nummer 4 waren stolz darauf, ganz und gar normal zu sein, sehr stolz sogar. – So fängt eines meiner absoluten Lieblingsbücher bzw. Reihen an: Harry Potter! Vor zwei Wochen habe ich eine Freundin in London besucht und mir endlich einen großen Wunsch erfüllt und die Warner Bros. Studio Tour London besucht,in der man hinter die Kulissen und in die Welt von Harry Potter entführt wird. Wie uns die Tour gefallen hat möchte ich euch heute berichten.

Alle Harry Potter Filme wurden in den Warner Bros. Studios nördlich von London gedreht, sodass nach dem die letzte Klappe für den letzten Teil gefallen war unzählige liebevoll hergestellte Requisiten und ganze Filmkulissen übrig waren. Glücklicherweise haben die Macher der Filme sich dazu entschieden diese nicht einfach zu entsorgen, sondern daraus eine Ausstellung geschaffen, die Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter.

Heute kann man ganze Räume wie die große Halle, Requisiten und Kostüme bewundern, durch den Hogwarts Express laufen und man erfährt zudem ganz viele Geheimnisse, wie z.B. dass es sich bei den Büchern in Dumbledore‘s Büro um eingebundene Telefonbücher handelte.

Tickets:

Ticket sind am günstigsten über die direkte Website von Warner Bros. erhältlich. Ihr solltet allerdings buchen, sobald ihr den Zeitpunkt für euren Besuch kennt, denn die Tickets sind wahnsinnig schnell ausverkauft und nur limitiert je Tag und Stunde erhältlich.

Als ich im Dezember für Anfang Februar geschaut habe waren bereits alle Tickets ausverkauft, sodass ich in meiner Verzweiflung zunächst über einen der diversen anderen Anbieter gebucht habe. Nachteil ist hier, dass man nur Kombitickets mit Bustransfer aus London buchen kann und der Bus zu bestimmten Zeiten abfährt bzw. wieder im Zentrum von London ist; erwischt ihr also einen Tag, an dem besonders viel Verkehr ist, habt ihr ggf. nur 2,5 Stunden in den Studios.

Mit etwas Glück lässt sich aber auch über Warne Bros. noch ein Ticket buchen. Ihr müsst dafür nur immer wieder die Seite neu laden und die Verfügbarkeit prüfen, denn die verfügbaren Daten verändern sich regelmäßig durch zurück gegebene Tickets.

Ich habe zwei Abende lang immer wieder geschaut und am Ende noch zwei Eintrittskarten für den 5. Februar um 9h30 erhalten. Versuchen lohnt sich hier, denn die Tickets sind ohne Transfer teils über 50% günstiger. Wir haben £41 je Ticket bezahlt.

Neben Tickets kann man online auch Audio-Guides und Butterbier kaufen bzw. vorreservieren. Wir hatten die Audio-Guides dazu gebucht und haben sie zum einen sehr wenig genutzt zum anderen erzählen sie nur noch weitere Hintergrundgeschichten, aber wenig zur Ausstellung an sich, was ich eher erwartet hätte. Beim nächsten Mal würden wir hierauf verzichten. Das Butterbier haben wir zum Glück nicht bestellt, ich weiß nicht, wie es schmeckt, aber ich habe mehrere Leute gesehen die ihr gerade teuer gekauftes Bier weggeschüttet haben.

Anreise:

Die Harry Potter Studios liegen ca. 30km nördlich von London. Da wir unseren Bustransfer aus den genannten Gründen wieder storniert haben, mussten wir uns selbst um unsere Anreise kümmern und die ist von London Central wirklich unkompliziert und für jeden machbar. In der Nähe der Studios liegt der Bahnhof Watford Junction, diesen erreicht man von der Station London Euston in nur 20mn mit der Oyster Card. (ca. £14 für Hin-und Rückfahrt) Von dort gibt es einen Shuttlebus, der alle 20mn für £2,5 (Hin-und Rückfahrt) direkt bis zum Studioeingang fährt.

Studio Tour:

Einmal angekommen wird man zunächst in einen Raum geführt, in dem Mitarbeiter der Studios etwas zum Erfolg der Reihe, den Filmen und der Entstehung der Studios erzählen und im Anschluss in ein kleines Kino in dem exklusive Einspieler der Schauspieler einen Blick hinter die Kulissen während der Drehs geben. Hierbei wird wirklich toll veranschaulicht wie die Studios über 10 Jahre das Zuhause der Crew und vor allem von den drei Hauptdarstellern waren.

Danach begibt man sich in die große Halle und wird von dort in den Rundgang entlassen. Dieser Führt zunächst durch viele einzelne Sets, wie den Aufenthaltsraum oder dumbledore‘s Büro. Im Anschluss erfährt man in einem Greenroom wie Quidditch entsteht und geht in den verbotenen Wald. Von dort führt die Tour in einen neueren Bereich, indem man den originalen Hogwarts Express besichtigen kann und im Anschluss nach draußen. Auf dem Außengelände sind der Rasende Ritter, das Haus der Dursley’s und das Haus von Harry Eltern zu sehen. Über einige weitere Etappen, in der man etwas über die Gestaltung der übernatürlichen Kreaturen erfährt gelangt man am Ende über die Winkelgasse zu einem riesigen Hogwarts Modell.

Aber seht selbst und erinnert euch zurück:

Wir waren über 4 Stunden in der Ausstellung und fanden den Besuch unvergesslich. Es ist absolut beeindrucken mit welcher Liebe zum Detail und mit wie viel Erinnerungen und Anekdoten die Tour aufgebaut wurde. Wer die Möglichkeit hat und auch ein so großer Harry Potter Fan ist, der sollte sich einen Besuch nicht entgehen lassen. (Mein Mann hat übrigens weder die Bücher, noch die Filme gesehen und fand den Besuch trotzdem sehr lobenswert.)

Werbung

2 Gedanken zu “Warner Bros. Studio Tour – The Making of Harry Potter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s