UAE I: Welcome to Dubai – 7 Reisetipps

Seit gestern sind wir wieder zurück im kalten und vor allem regnerischen Deutschland von unserer Silvesterreise nach Dubai. Wir haben unglaublich viel erlebt und ich möchte euch heute ein paar nützliche Tipps für euren Dubai Aufenthalt geben.

Einreise

Als deutscher Staatsbürger ist es nicht nötig im Vorfeld ein Visum zu beantragen. Ihr erhaltet bei der Einreise eine 30-tägiges kostenfreies Touristenvisum direkt in euren Reisepass gestempelt. Wir wussten zunächst nicht ganz genau, zu welcher Stationen wir gehen sollen, da es verschiedenen Bereiche gibt für die man sich anstellen kann und die Beschriftung sehr unklar ist, es gibt aber sehr viel Servicepersonal in der Einreisehalle, sodass fragen hier deutlich schneller als suchen geht.

Zeitverschiebung

Dubai ist im Winter + 3 Stunden (während der Sommerzeit + 2 Stunden), sodass ihr bei Ankunft die Uhr um drei Stunden vorstellen könnt. Im Dezember geht die Sonne dadurch bereits um 17h30 unter, was für uns sehr ungewohnt war.

Nach einem kurzen Sonnenuntergang ist es zudem sofort stockdunkel. Man muss sich daher wirklich bemühen früh aufzustehen (obwohl es dann bei uns ja erst 6 oder 7 Uhr ist) um wirklich etwas vom Tag zu haben und alle geplanten Aktivitäten zu schaffen.

Währung bzw. Bezahlung

In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die Landeswährung Dirham. Ein Dirham entspricht ca.  22Cent, sodass im Umkehrschluss 1€ 4,43 Dirham sind. Grundsätzlich kommt man allerdings mit sehr wenig Bargeld aus, da überall die Zahlung mit Kreditkarten möglich ist und oft sogar lieber gesehen wird als das Bezahlen mit Münzen. Wir haben bloß am Parkautomaten mit Münzen bezahlen müssen und hatten hier das Problem, dass uns keiner unseren Schein, der ca. 20€ entsprach wechseln wollte.

Strom

Für den Betrieb von Laptop oder Ladegeräten wird ein dreipoliger Adapter benötigt, genau wie im UK. Wir hatten keinen passenden dabei, konnten aber an der Rezeption kostenfrei einen ausleihen.

Verkehr

In Dubai gilt Rechtsverehr und wir kamen mit unserem Mietwagen sehr gut zu Recht. Wer allerdings eher selten in Großstädten unterwegs ist, sollte lieber auf das Taxi umsteigen, denn in Dubai wird viel gehupt und auf den fünf- und sechsspurigen Autobahnen auch rasant die Spur gewechselt. Außerdem braucht man teilweise viel Geduld, da es vor allem zur Rush Hour auch mal ganz schön voll werden kann und man für 2km eine halbe Stunde im Stau steht. Nach 2 Tagen hatten wir allerdings die Straßen raus, auf denen es immer wieder zu super langen Staus kam und konnten uns gut fortbewegen.

Wir haben für 7 Tage einen Chevrolet für ca. 90€ direkt am Flughafen gemietet und sind während unseres Aufenthalts ca. 800km gefahren. Tanken ist spottbillig, sodass wir für ca. 15€ (!) volltanken konnten und der Liter bei 0,25 Cent liegt! Ihr müsst euch auch keine Sorge bzgl. der Arabischen Schrift machen, denn alle Straßenschilder sind zusätzlich auf Englisch übersetzt.

Da die Taxis in Dubai staatlich sind, sind die Preise vorgeschrieben und auch sehr günstig, sodass deutlich mehr Touristen mit dem Taxi als der Metro unterwegs sind. Es gibt Taxis mit verschiedenen Dächern, wobei dies grundsätzlich keine Bedeutung hat und nur die Zugehörigkeit angibt, die Taxipreise sind jedoch immer gleich. Ausgenommen davon sind rosa Dächer, diese Taxis sind Frauen vorbehalten und werden auch von Frauen gefahren.

 

Klima

Dubai liegt auf der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf und hat dadurch fast ganzjährig ein warmes Klima. Im Sommer kommt es zu Temperaturen von bis zu 50°C. Im Winter, zu unserer Reisezeit, sind es immer noch 25-29°C gewesen und es ist absolut angenehm am Strand und allgemein draußen.

Als Frau in Dubai

Die VAE zählen zu einem der sichersten Länder der Welt und haben eine sehr niedrige Kriminalrate. Ich habe mich als Frau extrem wohl gefühlt, ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich minderwertiger behandelt wurde als mein Mann. Eher das Gegenteil, alle waren äußerst zuvorkommend zu uns beiden und unglaublich höflich. Aber auch für Frauen aus den VAE gilt dies, sie sind rechtlich dem Mann in allen Alltagsangelegenheiten gleich gestellt. Unterschiede gibt es hier nur bei der Kleidung, auch wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, haben Frauen keine zu kurzen, engen oder freizügigen Sachen zu tragen, zudem sollen Knie und Schultern bedeckt sein. Als Ausländerin in Dubai ist es zwar nicht vorgeschrieben, aber eine Sache des Respektes, dass man sich ebenfalls daran hält.

IMG_3804IMG_3831IMG_3852

Werbung

Ein Gedanke zu “UAE I: Welcome to Dubai – 7 Reisetipps

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s