Wie schon in meinem vorherigen Beitrag berichtet, haben wir eine Nacht im Hotel El Andaluz****, einem Themenhotel, welches zum Europa-Park Rust gehört, übernachtet. Das Hotel war das bisher coolste Hotel, in dem ich je übernachtet habe und lohnt sich nicht nur für Familien mit Kindern. Wir hatten natürlich auch weiterhin Emma dabei, aber hätten auch zu Zweit einen tollen Aufenthalt gehabt. Zusätzlich zur Hotelübernachtung haben wir auch zwei Tage Eintritt für den Park gehabt und konnten diesen ebenfalls ausführlich erkunden – jedoch kann ich gleich sagen, reichen zwei Tage nicht aus um alles zu sehen, am liebsten wären wir eine Woche geblieben. Hotel El Andaluz****
LAGE: Das Hotel liegt direkt am Park und ist super einfach zu finden, wenn man der Ausschilderung „Hotels“ auf dem Gelände folgt. Ein großer Vorteil ist es zudem, dass das Hotel direkt am Parkeingang für Hotelgäste liegt bzw. das die Hotelgäste einen separaten Eingang haben und super schnell im Park sind – vom Zimmer haben wir weniger als 5mn gebraucht um im Land Spanien zu sein, was direkt an das Hotel angrenzt.
HOTEL & CHECK-IN: Wow – was für ein Empfang! Das Hotel ist ein Themenhotel und einer spanischen Finca nachempfunden, dieses Thema zieht sich wirklich durch das ganze Hotel und ist phänomenal umgesetzt. Neben der Lobby, die zum Verweilen einlädt und einen Brunnen, sowie wunderschöne Möbel hat, ist vor allem der Hotelgarten toll. Leider waren wir im März dort und konnten den Außenpool nicht nutzen. Das Hotel hat einen direkten Durchgang zum angrenzenden Hotel, dem „Castillo Alcazar” und man konnte dadurch den dortigen Spa-Bereich nutzen (Saunen und Wärmeliegen), sowie den Pool des übernächsten Hotels (leider war dieser etwas kühl). Generell kann man als Hotelgast in einem Europa-Park-Hotel jedes Restaurant und kostenfrei jeden Wellnessbereich nutzen – da wir jedoch nicht in Badesachen und Bademantel draußen rumlaufen wollten, haben wir uns auf die der angrenzenden Hotels beschränkt, das war auch total ausreichend und angenehm!
ZIMMER: Schon wieder wow! Die Atmosphäre war sowas von fantastisch, was zum einem am Lichtkonzept und zum anderen am Design lag. Das Bad war absolut mediterran durch die schönen blauen Kacheln und die Wände des Zimmers haben den Eindruck erweckt, als wäre man tatsächlich im Schlafraum einer alten Finca. Emma ist zudem völlig ausgeflippt, weil sie ein Hochbett hatte. Ein weiteres Highlight des Zimmers war der Ausblick (nicht spanisch, aber direkt in den Park!), wir haben genau auf eine Achterbahn geblickt und konnten den Spaß in den Gesichtern der Fahrer erkennen, außerdem ist eine kleinere Bahn ca. 5m von unserem Fenster vorbeigefahren und wir konnten den Leuten winken. Absolut spaßig und einmalig.
FRÜHSTÜCK: Das Frühstück war lecker, groß und vielfältig, jedoch ziemlich anstrengend. Es gab einen riesigen Frühstücksraum für alle Übernachtungsgäste unseres und des angrenzenden Hotels. Es war also ein ziemliches Gewusel und eine noch größere Geräuchkulisse – definitiv nichts für Leute, die in Ruhe frühstücken wollten und entspannt in den Tag starten möchten.
PREIS: Ich habe die Übernachtung für 2 Personen, sowie 2x Parkeintritt für 2 Tage geschenkt bekommen, sodass ich nicht sagen kann, wie viel unser Aufenthalt genau gekostet hat. Diesen Preis habe ich bei einer Ehrung der Willy-Scharnow-Stiftung erhalten, bei der ich für meinen sehr guten Abschluss im Ausbildungsberuf „Kauffrau für Tourismus und Freizeit“ ausgezeichnet wurde. 1Ü/F im DZ mit 2x Parkeintritt kostet jedoch ab 161,50€ auf der Seite des Europa-Parks.
FAZIT: Wahnsinns Wochenende, das ich gerne wiederholen möchte!